Nachträglich Zentrieren bei zweilagigen Fellen?

  • Hi zusammen


    Diesmal hab ich über die Suche wirklich nicht finden können was ich wollte, aber gleich kommt Paiste und zeigt mir die 40000 Threads zum Thema :-/


    Also wenn ich zweilagige Felle (Emps) beim aufziehen nicht zentriert habe (Schande über mein Haupt... ), kann ich das nachträglich machen, obwohl sie nun schon lange (vierteljahr) aufgezogen sind? Oder sind die dann schon "verzogen"?


    Die DTB sagt nur, dass man ein Fell erneut zentrieren soll wenn beim stimmen was "schief" gegangen ist und man von vorne beginnt. Mich würd's einfach interessierne ob es sich bei zweilagigen Fellen lohnt gleich neue zu kaufen, da ich sonst mit den schon verzogenen Fellen zu kämpfen habe?


    Danke!
    Asa

  • ?( ?(


    Wie nicht zentriert? Sind die beiden Lagen des Felles nicht zentriert, dann geht garnichts mehr.


    Hast Du das Fell "schepp" draufgezogen (wobei ich mich frage, wie das geht) mach halt lose und spanne es gerade drauf. Dem Fell an sich sollte das nichts ausmachen.

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

  • Ne die sind schon schön drauf, so plusminus :D Ich mein so das reindrücken und föhnen/liegenlassen Zeugs, hab ich alles nicht gemacht :(( Bah war viel zu gierig auf den neuen Sound :/


    Ok ich machs dann mal neu schön nach DTB =) Dachte halt wegen den zwei lagen ist der "Zug jetzt schon abgefahren", weil die sich irgendwie verzogen hätten (minimal natürlich, aber kleinigkeiten sind beim stimmen ja alles ^^)

  • Soweit ich das verstanden hatte, ist insbesondere Reindrücken nur dafür gut, dass die Klebestellen der Remo-Felle aufbrechen. Wenn du das nicht direkt machst, passiert das automatisch beim Spielen und hat nur den nachteil, dass die Felle sich anfangs beim Spielen verstimmen.

    Am Anfang wurde das Universum erschaffen.
    Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.

  • Bestell schon mal.


    "Verzweifeln" ist bei den meisten Trommlern elementarer Bestandteil des Stimmenlernens. Das macht überhaupt nix, denn das Durchschreiten des Jammertals festigt die Kenntnisse.


    Goin' Up The Country von Canned Heat kann ich schon ganz gut
    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

    Einmal editiert, zuletzt von fwdrums ()

  • Zitat

    Original von fwdrums
    Bestell schon mal.


    "Verzweifeln" ist bei den meisten Trommlern elementarer Bestandteil des Stimmenlernens. Das macht überhaupt nix, denn das Durchschreiten des Jammertals festigt die Kenntnisse.


    Goin' Up The Country von Canned Heat kann ich schon ganz gut
    fwdrums


    Danke für dein Mitgefühl :D


    Wir können dann ja mal ne Runde paar Kinderlieder jammen *g* Mh wenn ich dran denke dass meine Musiklehrerin mich damals hochgradig unmusikalisch genannt hatte (brachte keinen graden Ton aus dem Blockflötending), vielleicht sollte ich meinem Ego das nich antun. Doch besser Violine? Das nervt die Nachbarn wenigstens richtig :P


    Naja nächste Woche hab ich dann Zeit zum stimmen und verzweifeln =) Wish me luck ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!