Dämpfungsringe für den richtigen Sound ?

  • Hallo !


    Ich bin ( fast ) neu hier - jedenfalls schreibe ich erstmals hier im Forum !
    Bisher habe ich mich durch tausende Beiträge gelesen .
    Also ich spiele nicht lange - ich habe als 16 jähriger 2 Jahre gespielt und erst jetzt - weil mein 9 jähriger Sohn gern Schlagzeug spielen wollte :) nach 20 Jahren wieder angefangen .
    Also habe ich für 500 € ein schlagzeug gekauft - die Felle der Toms gegen REMO ENCORE AB Serie getauscht - das Fell der BD gegen ein REMO 22" EMPEROR CLEAR getauscht und alle Becken gegen Paiste 101 BRASS ausgewechselt . Ich denke eine gute Zusammenstellung (?) . Dennoch hört sich das ganze Set irgendwie schräg an . Ich habe es nach Anleitung gestimmt . Allerdings spiele ich in unserem Keller - der Raum ist 3 mal 4 meter groß und ca 1,70 meter hoch - dazu steht noch die Heizungsanlage drin :)
    Aber zu meiner Frage - die BD habe ich durch eine Decke im Kessel und ein 12,5 cm Loch im Resofell schon ganz gut im Griff - aber die Toms nerven mich klangtechnisch - da fehlt es an dunklem Sound - stimme ich anders - also z.B. Reso locker dann knarren sie . Ich komm zur Sache :) ..... also bringen da Dämpfungsringe etwas ? Ich hab da welche bei EBay gesehen


    http://cgi.ebay.de/Daempfungsr…47577QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Kann das zu einem dumpfen Sound führen und wie ist es mit der Lautstärke - ich denke ein schlagzeug muss laut sein und auch bleiben . Schreibt doch mal was dazu - gern auch zu meiner Zusammenstellung der Felle - Becken und so weiter oder wie ich den Sound im Keller aufwerten könnte !


    Danke schon einmal :)

    Ich möchte sterben wie mein Opa - schlafend . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend !

  • du solltest mal die Moongel pads austesten... hab ich auch ... und ich bin begeistert.. sie machen die toms nicht dumpf sondern veringern die obertöne und dadurch klingen die toms(also meine) sehr warm... echt zu empfehlen...

  • Danke für die Info !


    Hab mir gleich welche bestellt - brauchte ohnehin einige neue Sticks :)


    Ich hab da gleich noch ne Frage - denke aber da öffne ich ein neues Thema - sonst gehts hier verloren !











    Ich möchte sterben wie mein Opa - im schlaf .........
    nicht wie sein Beifahrer ..... schreiend :)

    Ich möchte sterben wie mein Opa - schlafend . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend !

  • Moongel Pads haben eine ähnliche Wirkung wie die Dämpfungsringe. Sie nehmen den langen Nachhall (Sustain) raus. Das Schlagfell macht die Gegenschwingung des Resofells nur leicht mit und der Ton hört daher früher auf. Frommskott hat recht, die Dämpfungsringe machen den Klang toter und kürzer. Auf der Snare macht je nach Musikart daher ein solcher Ring wirklich Sinn, damit sie nicht so ein langes "Paauunng" macht.


    Aber das wird nicht alles sein was Dich glücklich macht. Deine Felle hatte ich noch nicht unter den Stöcken, von daher kann ich Dir nicht wirklich helfen.


    Das Thema Toms stimmen wurde aber hier im Forum schon diverse Male diskutiert. Am Besten, Du schmeißt mal die interne Suchmaschine an und liest Dich durch ein paar Threads bis Du auf ähnliche Dinge triffst.


    Quintessenz vieler solcher Threads:
    Preiswertere Drums=mehr Stimmaufwand=differierende Ergebnisse
    Teurere Drums=geringerer Stimmaufwand=mehr befriedigendere Ergebnisse


    Ich habe auch bis vor Kurzem auf einem No-Name gespielt und war erstaunt wie schnell ich mein (gebrauchtes-)neues Markenset sauber gestimmt hatte.


    Ich bin auch Späteinsteiger. Dir viel Spaß beim Wieder-Einstieg und lass den Sohnemann auch mal ran ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!