Mal eine Frage an die Versicherungsfachleute unter uns (hab in der Suche nix entspechendes gefunden), die sicher für viele von uns interessant ist:
Ich habe mir vor kurzem ein wunderbares 1972er Ludwig Set gekauft. Jetzt habe ich die Frage, wie ich da versicherungstechnisch mit umgehen soll. Bisher ist mein ganzes "normales" Zeug ja gut versichert aber eben zu den normalen Bedingungen, nämlich zum Zeitwert. Nun denke ich aber, dass gute, mehr als 30 Jahre alte Vintage-Instrumente ja nicht nur einen Zeit-, sondern auch einen "Sammler"-Wert (wie Oldtimer...) oder so ähnlich haben. Kann man das irgendwie in der Versicherung mit berücksichtigen? Das Instrument ist ja nicht so einfach gleichwertig zu ersetzen. Ein ähnliches Problem hat mein Gitarrenspieler, der zu Gigs wertvolle handgesägte Edelgitarren-Unikate mitschleppt und sich auch mit den normalen Versicherungsbedingungen unwohl fühlt, weil seine Gitarren mehr als nur einen Zeitwert haben.
Wär schön, dazu mal was zu lesen: Danke!