ZitatOriginal von buddler
Was kostet eine halbwegs brauchbare Fräse?
lies dazu am besten in einem Handwerker Forum nach. Ich hab mit einer Aldi und noch einer anderen Noname Fräse angefangen. Das ist teilweise schon übles Zeug. Abgesehen davon dass es saulaut ist, sie nicht rundlaufen und man die kaum einstellen kann sind die Dinger auch gefährlich- aus der Aldi Fräse löste sich mal ein Fräser und flog an mir seitlich vorbei. Das passiert mir nie wieder! Zieh das Spannfutter gut an, achte darauf dass die Fräse ruhig läuft ...
Bei 20- 30k U/min ist klar dass das nicht mit jedem billigen Gerät gut gehen kann.
Ich hätte ja die gute alte Fräse meines Dad genommen, aber die geht leider nur für Fräser mit Innengewinde.
Ein guter Tip sind wohl die derzeit verkauften Black & Decker 850er Maschinen, weil es die zu Ausverkaufspreisen gibt. Wenn es günstig sein soll würde ich am ehesten mit so einer für 40 Euro /vorher 90 Euro anfangen- deutlich besser als die Aldi Maschine. Man bekommt in gewissen Grenzen schon das was man bezahlt. Hab mir eine gebrauchte ELU gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Achte darauf dass die modernen Maschinen keinen einfachen An/Aus Schlater haben: man muss zwei Schalter gleichzeitig drücken. Wird etwas umständlich daraus eine Untertischfräse zu bauen.
Und die Spannzange muss exakt zum verwendeten Fräser passen. Etc.
Am besten du liest in den Foren online und tastest dich vorsichtig ran.