Hallo,
vorweg gleichmal. Ich habe die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Kann mir wer mit dem oben genannten Begriff helfen? Ich habe es auf-
geschnappt, kann aber nichts damit anfangen.
danke Andi
Hallo,
vorweg gleichmal. Ich habe die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Kann mir wer mit dem oben genannten Begriff helfen? Ich habe es auf-
geschnappt, kann aber nichts damit anfangen.
danke Andi
Hi also das ist, gar nicht so schwer, das Sticking ist RLRR LRLL wobei der erste schlag immer akzentuiert wird. ....
Genau Drum-Maniac, das ist ein Single Paradiddle. Aber was bedeutet das Collapsed davor?
Hier ist der Rudiments-Spezialist unter den Trommlern, Jo Kruse (ein Bremer :D).
Das ist ein PDF zum Collapsed Single Paradiddle von ihm.
Man schiebt sozusagen einen Schlag einer R-L Kombination so nah an den anderen, dass Triolen mit Flam entstehen. Spielt man die Flam-Stellen flat, also genau gleichzeitig, kann bei einem Fill der Eindruck entstehen, man hätte eine Hand mehr zur Verfügung.
Viel Spaß,
Nils
Google meint dazu folgendes:
http://www.drumpool.com/download.php?action=datadown&id=70
ZitatOriginal von Paiste
Google meint dazu folgendes:
http://www.drumpool.com/download.php?action=datadown&id=70
Das ist ganau das Dokument von Jo, das ich auch verlinkt habe!
ZitatOriginal von nils
Das ist ganau das Dokument von Jo, das ich auch verlinkt habe!
Sorry, ich hatte deinen Link nicht geöffnet.
Es ist auch ein anderer Link, nur das selbe Dokument dahinter. Ich war direkt auf seiner Seite, aber im drumpool hat er es auch hinterlegt.
Gibt es davon irgendwo ein Soundfile oder kann mir da
wer eines davon aufnehmen? Währe sehr dankbar, da ich
noch ein sehr audiobezogen bin.
grüße Andi
Zu dem Thema gibt's bei Hudson Music eine neue DVD von Jeff Queen mit dem Titel Playing With Sticks. Bei ihm läuft das unter "Morph Rudiments". Ob genau der Collapsed Single Paradiddle behandelt wird, weiß ich nicht. Aber schau Dir doch einfach mal die Apetizer auf der Page an.
Very Interesting
fwdrums
Ich hab mir das Video von den Morph Rudiments angeschaut. Da zeigt er genau das, was in dem PDF zu sehen ist. Danke für den Link!
Achtet mal auf den Klang er einzelnen Sticks in dem Hybrid Rudiments Video. Da kann man hören, wie sich der Eigenton der Sticks auswirkt. Der tonale Unterschied ist recht gross.
Nils
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!