Pearl Export ELX825 "Ebony Mist" günstig *neu*, okay für den Preis?

  • Hallo,


    nachdem ich auf der Suche nach einem Basix Custom Set #1 (schwarz) wg. Nichtverfügbarkeit überall gescheitert bin, hat mir ein Händler ein Angebot für ein neues "Pearl Export ELX825" Farbe Ebony Mist für 720 Euro + Versand gemacht. Ist der Preis okay oder ist hier ein Haken? Serie soll angeblich 2005 sein. Mich wundert nur, daß es diese Farbe eigentlich nicht aktuell gibt.


    Hardware soll bestehen aus:


    - 22" BD, 16" ST, 14" SN, 13" TT, 12" TT
    - 800er Serie HiHat, Ständer, etc.


    Gruß
    Wolf

    2 Mal editiert, zuletzt von vgs_72 ()

  • Wie mir scheint, trägt die offensive "Pro-Basix-Custom"-Kampagne im Forum Früchte. Die kommen mit der Produktion anscheinend kaum nach. ;)


    Wie dem auch sei: Dass es keine Basix Customs in schwarz geben soll, würde mich wundern. Falls es auf wirklich keiner hat, dann keuf dir eben ein anderes Label. Das sind dieselben Kessel, da prangert eben nur nicht Basix dran.


    Denk beim Geldausgeben auch daran, dass du noch ein paar Becken brauchst (oder verfügst du schon über welche).


    kuttner.

  • Die Farbe gibt es beim ELX - wird nur kaum noch bis garnicht mehr beworben!


    Mehrere Versionen sind denkbar... ich beschränke auf die zwei der "Neuzeit":


    Ebony Mist gab es bei ELX-Sets mit den "Philippine Mahagony"- Kesseln noch bis 2002/2003. Zu diesem Preis kauft das keiner... und ich bin fast sicher, so ein Set will Dir Dein Händler auch nicht mehr andrehen.


    Dann kam 2003/2004 die Umstellung auf Pappel-Kessel mit vielen sinnvollen Hardware-Updates (Bassdrumpedal mit Bodenplatte, dicke rutschfeste Gummifüße an allen Stands etc. etc.). Am auffälligsten die Stimmböckchen die nicht mehr vollflächig an den Trommeln anliegen, sondern eine Aussparung haben.


    Anhand der erwähnten Details könnten wir sofort feststellen ob Dein Händler Dir ein ganz altes Set (2002) oder eines der noch aktuellen moderneren ELX Versionen mit Pappelholz anbieten will. Was ich für wahrscheinlich halte.


    Fazit: die Farbe Ebony Mist (übrigens firmeninterner Pearl Farbindex No. 271) existiert bis heute. Ob bis Morgen?... weiß ich nicht... durchaus möglich das für die Farbe ein Ausverkauf stattfindet... mal sehen was die Messe 2007 an Neuheiten in Sacehn EX/ELX enthüllt... ???

  • Ich habe mich mit meinem Kauf 2 Monate zurückgehalten und in dieser Zeit informiert. Jetzt wollte ich nun endlich "zuschlagen".
    Ansonsten sind mir die Wartezeiten von dem Link sehr wohl bekannt: Dieser Händler und 10+ weitere vertrösten auf diese angegeben Zeit.


    Drumstudio1: Endlich mal eine interessante Info! :] Ist der Preis denn okay?

    2 Mal editiert, zuletzt von vgs_72 ()

  • Wenn es tatsächlich die moderne Version ist (wie von mir beschrieben): JA! Für ein ELX wäre das ein sehr passabler Preis. Aber nochmals, nur für die moderne Version siehe oben.

  • Neue Info: Es soll die Version in "Black Burst" und aus der aktuellen Serie sein: Im Juli angeblich geliefert worden. Denke mal, daß der Preis wirklich okay ist.


    Diese Daten müßten dann ja zutreffen:


    ELX825


    [ ELX2218B (22 x 18 BassDrum)
    [ ELX1209T (12 x 9 TomTom)
    [ ELX1311T (13 x 10 TomTom)
    [ ELX1616F (16 x 16 StandTom)
    [ ELX1455S (14 x 5,5 Holzsnare)
    [ H-820W HiHat
    [ S-800W Snareständer
    [ C-800W Beckenständer
    [ BC-800W Cymbal-/Boomständer
    [ P-120P Fussmaschine
    [ TH-88l Tomhaltearme (x2)


    FEATURES:


    [ 6-lagige Poplar Kessel (7,5 mm)
    [ neues Bridge-Style Spannböckchen für besseres Resonanzverhalten
    [ doppelstrebige Power Pro Hardware
    [ Holzsnare
    [ Auslieferung mit I.S.S.-Tomhalterungssystem
    [ Bassdrum Spannreifen aus Holz in der Farbe der Kessel-Lackierung
    [ 18 Zoll Tiefe bei 22 Zoll Bassdrums

  • Also ich habe ein ELX in Ebony Mist (schwarze Hardware). Sehr schönes und gut klingendes Set. Für 720,- € echt OK. Das Set ist sehr Road-Tauglich (auch aufgrund der sehr guten Hardware) und klingt amtlich. Allerdings solltest du auf jeden Fall in neue Felle investieren.
    Wenn du sonst noch Fragen hast (wie gesagt, ich besitze unter anderem ein solches Set), einfach anmailen oder so.
    LG,
    TheK

    Einmal editiert, zuletzt von TheK ()

  • die Pappelkessel vom ELX klingen wirklich nicht schlecht, mir gefällt das 2003er Sonor wieder weniger. Da würde ich dann eher das Basix oder gleich das 2005er Sonor kaufen


    edit: keine Ahnung wie sich die Pearl ELX Kessel im Vergleich zu den stabileren Sonor 2003 usw. machen, wenn man doppellagige Felle aufzieht

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!