Habe gerade ein UFIP Kashian Medium Ride 20" ersteigert ( hat mich einfach gereizt, mal eine andere Serie von Ufip (ich besitze ein Ride aus der Class und eins aus der Experience Serie und bin vollauf zufrieden mit beiden) zu testen. Ich habe nur leider nirgendwo nähere Informationen über diese Serie gefunden (nicht hier und auch nicht im Internet, selbst Ufip hat auf deren Homepage keine Infos darüber).
Hat hier vllt doch irgendjemand Infos über die Serie?

UFIP Kashian Series Medium Ride 20"
-
-
Waren das nich die, wo in die Erde gebuddelt worden sind?!
-
Du kannst UFIP auch anmailen.
Im übrigen warte ich dann auf deinen ausführlichen Testbericht.
-
Ich weiß nicht viel über die Kashians, aber ein bißchen was:
Die ersten Kashian-Becken wurden von Slingerland aus Italien importiert und sind aus B8 Bronze. Hersteller ist UFIP. Diese haben in etwa folgenden Stempel:
KASHIAN
cymbals
genuine eastern
handicraft
made in Italy (in "U" Form).Teilweise in einer Sonderauflage wurden auch B20 Becken gefertigt, die sich von obigen B8 Becken durch den Stempel nicht unterscheiden.
Später gab es dann noch Kashian-Pro, Kashian 2000 und Kashian Standard. Dieses waren mehr oder weniger Einsteigerserien, aus B8, B20 oder gar Messing gefertigt. Das sieht dann z.B. so aus:
Stell doch mal ein Bild von dem Stempel hier rein, vielleicht kann man dann mehr sagen.
Gruß
Enzi
EDIT: Ich hab mir gerade mal die erwähnte eBay Auktion angesehen. Ein Kashian Becken dieser Art hab ich noch nicht gesehen. Die alten Kashians, die ich kenne, sehen in etwa wie alte Avedis aus. Siehe z.B. hier
-
Danke für die schnelle Hilfe. Ich bin jetzt absolut gespannt auf das Becken/bzw.dessen Klang. Die Meinungen gehen ja sehr stark auseinander. Es gibt also immer noch Abenteuer bei den Drums.
Aber nach B8 Bronze oder Messing sieht es eher nicht aus, eher wie ein Zildjan Earthride (vllt sehen Becken auch so aus, wenn man sie zu oft putzt). Wenn es da ist, versuche ich einen Testbericht abzugeben.
Anbei ein Foto (aus der Ebay Aktion). -
Zitat
Original von Hammu
Aber nach B8 Bronze oder Messing sieht es eher nicht aus, eher wie ein Zildjan Earthride [...]... das wäre fatal!
-
Zitat
Original von renttuk
... das wäre fatal!
Bezog sich auch nur auf die Machart. Aber eher glaube ich an einen mißlungenen Putzversuch.
Earthride wäre wirklich fatal. Drück mir die Daumen, daß es nicht so ist. -
Zitat
Original von Hammu
Earthride wäre wirklich fatal. Drück mir die Daumen, daß es nicht so ist.
Ab zum Johan VDS damit. Earth Rides sind die besten Rohlinge
-
Heute habe ich das 20" Kashian Medium Ride endlich bekommen. Nach einem intensiven Waschgang (ich glaube der Vorbesitzer hatte es wirklich eingegraben) sah es dann schon sehr viel besser aus (s. Fotos). Mit den Billig Kashians (s.Post weiter oben) hat es wirklich absolut nichts zu tun. Das Material sieht nach B8 Bronze aus, und auch der Klang könnte auch von einem vergleichbaren Paiste (bessere Serien) stammen. Das Becken ist ziemlich dünn am Rand und wird zur Mitte zunehmend dicker (entspricht also auch der UFIP Philosophie, die auch heute noch bei den teuren Serien (Class/Experience) auftaucht. Das ergibt ein dunkles Grundrauschen, mit kristallklaren Pings drüber und eine dominante, laute schöne Glocke (ähnlich wie bei meinen Class/Experience Rides). Und es ist super als lautes Crash zu benutzen. Ich werde die Teile einfach mal zum nächsten Treff beim Seppel mitbringen (ich komme am Samstag, 28.10.06). Es war mit Sicherheit kein Fehlkauf. Der Stempel ist auf dem Foto etwas schlecht zu sehen, darum hier der Text:
KASHIAN
cymbals
genuine eastern
handicraft
Ganz unten ist das Becken vor dem Waschgang!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!