10 und 8 Spannböcken an einer 22" Bass

  • Guden Tach,


    ab Winter 2006 gibt es endlich (gott sei dank) wieder die Tama Performer 100% Birch Shells. JAAAAA!!!!


    Nur ist mir aufgefallen, dass die zukünftigen Birch Shells an der Bass anstatt 8, nun 10 Spannböckchen an der 22" Bass haben. Wird sich da am Sound was ändern? Und....würd es sich dann lohnen sich die neue Bass zu holen??? Hat jemand eine Erklärung für diese "Tat" von Tama?


    Greetz

    Determined by a neuron's operation.

  • Nein, es wird sich nichts wesentliches ändern... vorausgesetzt die wesentlichen Material- und Verarbeitungscharakteristika wie z.B: Holzlagen, Holzart, Gratung etc. bleiben wie beim alten Performer-Birke erhalten.


    Im "Volksmund" werden 10 Stimmschrauben bei Bassdrums eher mit hochwertigeren Drumsets assoziert. Das die Performer-Bass in der alten Birke Version auch mit 8 Stimmschrauben einen weltklasse-tieffrequenten-Sound lieferte ist hinlänglich bekannt. Ich persönlich konnte im Vergleich mit anderen 22" Bassdrums (wenn diese im Kontrast zur Tama 10 Stimmschrauben hatten) auch kein sooo wesentlich besseres Stimmverhalten feststellen.


    Keine Änderung, die Grund zur Unruhe bieten sollte :D


    Fazit des "warum": Ich vermute Tama sieht darin...
    1.) eine Möglichkeit die Wertigkeit auch in diesem Detail herauszustellen und vielleicht noch wichtiger: mit vielen anderen Firmen gleichzuziehen die selbst in niedrigeren Preisklassen 10 Stimmschrauben bieten.


    2.) den neuen Kunden ein letztes Quentchen mehr Feintuning zu gestatten (auch wenn ich es als nicht wirklich nötig erachte :)


    edits... Fehlerteufel exorziert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!