"Pimp up my Snaredrum"

  • Servus allerseits,
    hier mal mein "Senf" zum Thema "Pimp up my Snaredrum":


    Ich besitzte unter anderem eine Tama Snare PB355H. Die Snare ist aus Bronze, gehämmert und hat die Maße 14x5,5".


    An sich eine tolle Snare, nur wird sie (zumindest nach meinem Geschmack) bei höheren Stimmungen sehr dünn und "keksig".


    Ich habe nun folgende Veränderungen vorgenommen und ich bin mit dem Soundergebnis mehr als zufrieden:


    Austausch der geflanschten Spannreifen in Sonor-Guss-Spannreifen. Auch die Ansprache (und somit der Snare-Teppich) gefiel mir nicht so gut.
    Somit Austausch gegen einen SONOR SW 1416/2 B SNARE TEPPICH mit 2x 8 Messing-Spiralen.
    An Fellen habe ich ein Evans-Resofell drauf und ein Remo Emperor "X".



    Das Ergebnis: Ein druckvoller Powersound, mit viel Bauch, der auch bei hohen Stimmungen nicht dünner wird! Die Ansprache ist ganz hervorragend und die Snare echt eine absolute Wucht!! Eine echt geile Snare!!! Gut das Pimpen war nicht gerade billig - aber ich wollte das echt mal versuchen und das Ergebnis hat mit überzeugt.


    Schönste Grüsse
    drumming_robben

  • Aha. Und? :rolleyes:

    "Welches Pumporgan des Menschen ist hauptsachlich für den Blutumlauf verantwortlich?" - "Die Milz!"
    (siehe: Wildecker Milzbuben mit ihrem Hit Milzilein, Milzinfarkt oder Doppelmilz)


    "Ob-La-Di, Ob-La-Da, life goes on, brah"

  • Fotos folgen nächste Woche - hatte die Snare gestern im Live-Einsatz und ist nun im Tour-Truck untergebracht!!
    Auch Live und über PA konnte das Ding vollends überzeugen und setzte sich gestern klar gegen meine DW 14x6 Edge durch!!


    Anthrax:
    Wollte nur einen kleinen Tipp geben, da ich echt beeindruckt war, welch geiler Sound aus dem Ding jetzt rauskommt! Und geiler Sound ist meiner Meinung nach immer einen Tipp wert!

  • Ich habe letzte Woche auch so eine PB355H bei Ebay für 150€ in neuwertigem Zustand erstanden. Daraufhin musste ich im Forum mal die Suchmaschine nutzen und bin auf diesen alten Thread gestoßen. Die ersten Snares dieser Art baute TAMA ja wohl ab 1997, heute gibt's die wohl so nicht mehr. Die o.g. Sound-Charakterisierungen sind mir auch (positiv) aufgefallen Da ich aber auch einen SONOR-Messingteppich und passende Gussreifen zuhause habe, werde ich ebenfalls mal die Variante antesten. Bin gespannt, wie die vergleichsweise klingen wird. Bislang bin ich schon sehr angetan, die ursprünglich veranschlagten 440€ würde ich heutzutage nicht mehr bezahlen, da wäre mir ein Unterschied zu den hier oft zitierten PEACE-Snares zu gering.
    Als echt neues "Sounderlebnis" muss ich aber schon jetzt mal die markanten Messingspannreifen von TAMA bemerken: Wer mal seine Snare mit einem etwas wärmeren, holzigeren Sound versehen mag und nicht gleich Woodhoops dafür installieren möchte, dem seien diese Spannreifen wärmstens empfohlen (im Falle dieses Herstellers nennen die sich "brass Mighty Hoops"). Der Unterschied ist logischerweise vergleichbar wie der von Stahl- zu Messingsnares, echt fein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!