Akkustiker händeringend gesucht!

  • Hi,


    wie ihr der überschrift entnehmen könnt, suche ich dringend jemanden der richtig kenne in richtung akkustik bzw. schallkabinen usw. hat!
    hab bei mir im keller angefangen, so eine kabine zu bauen, nur leider lässt der erfolg zu wünschen übrig! jetzt wäre es super, wenn sich jemand das mal anguckt, und mir sagt/zeigt was ich falsch gemacht habe bzw. wie man das problem lösen kann!
    ich versuche mal kurz zu beschreiben, was ich bisher habe:


    ich habe das fundament in eine ecke des kellerraums gebaut! die kabine hat also an zwei seiten keinen direkten kontakt zu einer betonwand! ich habe holzleisten verlegt, die mit dünne gummistreifen unterlegt sind! den raum zwischen den leisten habe ich mit akkustikgranulat aufgefüllt! darauf sind verlegeplatten! auf denen wiederum das holzgerüst für die wände und die decke aufgeschraubt ist!
    die wände sehen wie folgt aus:
    rigips/ca.15cm steinwolle/rigips/ca.15cm glaswolle/rigips


    ich hab eine doppeltür drin, und alle möglichen lücken sind entweder zugegipst, oder mit bauschaum abgedichtet!


    nur gebracht hat das ganze nix!


    was kann ich machen, oder besser noch: gibt es jemanden in meiner nähe, der ahnung davon hat und mir vor ort tips geben kann?????


    für jede art von hilfe bin ich dankbar!


    mit freundlichem groove...


    bengsen


    p.s.: das ganze darf natürlich nicht mehr allzu viel kosten, da sich meine "geldvorrat" sich dem ende neigt!

  • Hallo Bengsen,


    Die Kalksandstein Mauer, darf aber keinen Anschluß an die Kabine haben, sonst übertragensich die Basswellen wieder auf den Boden.
    Ich hatte eben eine Idee. Schraube außen an der kabine die Rigipsplatten wieder los, entferne die Mineralwolle und dann nimmst Du Sandsäcke und stapelst sie zwischen der Lattenkonstruktion hoch.
    Ich glaube, selbst wenn die Säcke vom Boden hoch gestapelt werden, überträgt sich der Bass nicht und durch das hohe Artgewicht und die Struktur des Sandes laufen sich die Schallwellen tot.
    Das sollte auch nicht soviel kosten.
    Aber Vorsicht, wenn Du Mäuse im Keller hast. :D Sonst kannst Du bei Dir im Keller Beachparties feiern.


    Grus


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    Mehr Blues braucht kein Mensch :D


    http://www.rockcyclus.de
    Die Sandsäcke der Rockmusik

  • War gerade in der Drums & Percussion ein langer Workshop vom Tommy Resch info@tommyresch.de
    D&P November/Dezember 2002, Januar/Februar 2003, März/April 2003
    mehr: http://www.soundblocker.de
    Übrigens gibts da auch die Sauspannende Geschichte von Phil maturano über sein Konzept "Relayed Time Shifting", was dann aber eher in die Frage 3 gegen 4 richtet.

  • Hi,


    @ knautschke: ich wollte zwischen die gemauerte wand und der kabine noch eine lage glaswolle einbauen!!!


    die idee mit dem sand hatte ich auch schon, allerdings wollte ich eine art vorrichtung für den sand bauen! also noch eine weitere wand (evtl. holz) und diese dann mit sand auffüllen!


    was is denn wohl die bessere lösung???


    mit freundlichem groove...


    bengsen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!