hallo.
ich hab grad die selbe frage schon in einem anderen thread gepostet, aber der ist off-topic und wird nich auf den portal angezeigt usw.
deshalb leider ein extra-thread.
ich entschuldige mich
so, los gehts:
wir sind grade dabei, shirts für uns zu machen.
soweit auch alles i.o.
das problem war, dass unsere logos in bmp vorlagen.
der shirt-mensch hat sie dann vectorisiert und meinte, es wäre besser, wenn wir demnächst alles in vector-format gestalten können, da durch dieses vectorisieren im nachhinein durch programme schon qualitätsverluste auftrten (hat er uns dann auch gezeigt)
jetzt bin ich auf jeden fall grad auf der suche nach (am besten kostenlosen) programmen, mit denen wir vector-grafiken erstellen können.
jetzt hab ich draw plus 4 und inkscape gedownloadet, und stelle grade fest, dass gimp anscheinend auch ps/eps und svg erkennt.
die frage:
kann ich mit gimp normale vector-grafiken erzeugen oder sollte ich lieber inkscape o.ä. verwenden??
vielen dank für eure hilfe.
toni.