Mikrofonierung beim Retro Screen

  • Guden ihr Buben.


    Ich hab mir vor einem Monat ein Retro Screen von Evans zugelegt. Wir waren mit der Band auch schon damit im Studio und haben ein paar Songs aufgenommen. Zur Abnahme der Bass hab ich dann eine Matte über die Bass gelegt bekommen, quasi als Abschirmung gegen Einstreuungen der Becken usw., da das Mikro ja nun nicht mehr durch das Frontfell ans Schlagfell geführt werden kann. Klingt absolut genial!


    Jetzt ist aber bald ein Liveauftritt geplant und da will ich nicht mit Matten rumhantieren. Daher meine Frage: Hat jemand mit einem Retro Screen Live-Erfahrungen was Mikrofonierung angeht? Irgendwelche Tipps oder ist das garnicht so kompliziert, wie ich es mir denke?


    Gruß

  • Na vor dem Retro Screen, ausserhalb des Kessels, mittig positioniert...


    Bin mir jetzt eben nicht sicher, ob das beim Livegig auch so klappt oder ob man da irgendwas beachten sollte. Abdecken will ich da live nix, sonst seh ich auf der Bühne aus wie ein jerusalemer Teppichladen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!