Drumset Action AC22

  • Da würd ich lieber das gebrauchte ELX aus den Anzeigen für 500 nehmen.

  • Zitat

    Original von Borsti
    Also in der Drums&Percussion hat man dieses Set als gehobenes Einsteigerset gelobt!
    Ich glaube das Set ist besser als man erwartet.


    Gehörst Du etwa noch zu denen die 'Tests' in Zeitschriften glauben schenken? Es gibt nur noch wenige Frimen in Deutschland die Werbung in diesen Zeitschriften schalten und diese wenigen will man sich als Anzeigenkunde natürlich nicht verderben. Oder hast Du schon mal einen RICHTIG schlechten Test gelesen? Wenn es hoch kommt steht da: man sollte es am besten selbst mal antesten.


    zurück zum Thema:


    Besser gebraucht ein Set bei Ebay kaufen oder bei einem Gebrauchthändler als ein Noname Produkt zu kaufen. Jedenfall wenn Du länger damit Spass haben willst.


    Zu dem Thema findest Du in der Suche aber viele Tips und Hinweise hier im Forum.

    ---------------------------------------------

    Meine Einkaufstouren & Restaurierungen: Anmeldung • Instagram Ick freu mir über jeden neuen Abonnenten. :)

  • Zum Action...


    es ist Bestandteil des Fluches, der seit einigen Jahren über die Firma NEWSOUND verhängt worden zu sein scheint, dass...


    a.) kein offizieller Vertrieb in Deutschland existiert
    b.) die Importeure sich auf die billigsten Newsound Produkte stürzen und damit (ob gewollt oder nicht) den Negativ-Ruf des Herstellers weiter festigen.


    Es gibt seit einigen Jahren richtig schöne Newsound Kits. z.B. Vollmaple-Kessel innerhalb der Serien "Action 800" und erst recht der "Action 900". Deren Entwicklung und Etablierung vor 3-4 Jahren an den meisten von uns und auch den Fachmagazinen vorbei, völlig unbemerkt vonstatten ging.


    Das oben erwähnte Set der 400 bzw. 500 ´er Serie gehört NICHT DAZU. Ich würde sagen "Finger weg", es sei denn deine Ohren stehen auf den Sound von "KOKKO".


    So schimpft sich nämlich das... hust... exotische "Klangholz" welches meines Wissens innerhalb der Einsteiger-Serien (in Deutschland verwirrenderweise vereinzelt je nach Setkonfiguration als AC20 bzw. AC22 bezeichnet) verbaut wird. In dieser Preisklasse muß man ein Basix Custom vorziehen!


    edits... zu viele Schreibfehler

  • Kokko ................. ja das ist doch mal ne echte Bereicherung, hört sich auch viel besser an als die ähnlich klingende Bezeichnung aus dem Bereich frühkindlicher Hygieneproblematiken.


    ............... "klingt wie Kokko" ............. jau, das nehmen wir mal als neue Qualitätsbeschreibung.



    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • das Set kenne ich nicht, habe aber ein Set auf der Musikmesse 2005 anspielen können das dem entsprechen sollte. Das Messeset hatte eine aufwendige bunte Lackierung und machte auf mich einen sehr ordentlichen Eindruck. Die Gratungen sind rund gewesen, wie bei einem Sonor Champion oder Bigbeat.
    Klang auch nicht schlecht

  • Was Du auf der Musikmesse 2005 angespielt hast war höchstwahrscheinlich ein Action 600. Dieses hatte Mischkessel Maple & Kokko. Bitte keine Verwirrung stiften :D


    Außerdem hatte das 2005 Messe-Set höherwertigere Hardware und bessere Ausstattungsfeatures. Es ist nicht gleichzusetzen mit dem hier in die Diskussion geworfenen Action 400/500 bzw. AC20 oder AC 22.


    Die Tatsache, dass selbst Schmidkonz darauf hinweist, dass sie auch die Newsound Sets in Sachen Gratung nachschleifen, läßt Fragezeichen am Horizont auftauchen, ob die NEWSOUND Messesets dem regulären Fertigungsoutput entsprechen... oder ob eben jene Action 400/500 (AC20)auch schlechter gegratet sind als die 600 Serie.


    Anway... ich hoffe zur Richtigstellung beigetragen zu haben. Nix für ungut, Bibbel :rolleyes:

  • ich wollte die nicht absolut gleichsetzen.
    Jedenfalls baut Action sets die wirklich gut sind und das set bei Schmidkonz könnte dem sehr nahe kommen.
    Ich denke an Produktreihen wie Sonor 3003 und 2003. Wenn das Action dem 2003 entspricht (einfaches finish, abgespeckte hardware) dann könnte es schon sehr gut sein.
    Das ist letztlich Spekulation, aber weiter kommen wir im Moment nicht. Antesten würde ich das Teil unbedingt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!