Remo ????Felle???Ambassador

  • Ich würde dir das Ambassador cotead auf der Snare empfehlen und vllt die Emperors auf den Toms so hab ich das.
    Bei uns im Musikverein haben sie auch ein Ambassador auf der Snare auf den Toms aber Pinstripes sinn auch nicht schlecht.


    geh doch mal in einen laden die können dich da besser beraten als wird dich.
    sage ihnen wie du den ton haben willst(warm,knackig.....). und sie können dir ziemlich genau sagen was für Felle du brauchst.
    also Resonanfelle, denke ich sind die remo diplomat ganz ok.

  • Zitat

    Die Resofelle sind nicht unbedingt notwendig, es sei denn sie sind voll im A*****...


    ab von der puren existenz der reso-felle, sollte man den verschleiß durch alterung des films nicht unterschätzen. erfahrungsgemäß tauchen erste "hörbare" alterungsbedingte soundveränderungen nach ca einem jahr auf. auch stimmen sollte man die resofelle von zeit zu zeit.


    Zitat

    Volle Zustimmung, Sirom !


    warum? im gegensatz zu anderen kesseln die durch pinstripes zugegebenermaßen beschnitten werden, entwickeln gerade die maplehells in kombi mit den gussreifen einen unheimlich fetten, voluminösen und artikulierten sound. ..., daß man mit der kombi kein jazz-quintett bedienen kann, sollte aber auch klar sein.


    gruss
    tim

  • Der Mann ausm Musik Laden hat gesagt das die ambassador schwer zu stimmen sind und so...Aber auf der snare brauche ich aufgeraute weil:Ich mach viel mit Besen und co das funktioniert nicht wenn man glatte felle hat so wie die jetzt bei mir drauf sind!

  • Zitat

    Original von allamalla


    schizofrenie? ;) :D :D


    schizophren :D



    Aber jetzt mal was zum topic ...
    Hab die ambassador vonen toms runner genommen, ich bin seeeehr stimmtfaul und hab wieder einschichtige clear felle druff

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!