Alsooo...
ich hab mir jetzt das
HQ Percussion Practice Pad Real Feel 12" one-sided
geholt und bin damit zu 100 % zu frieden. Genau so hatte ich mir mein Übungspad vorgestellt!
Gruß
Jenni
Alsooo...
ich hab mir jetzt das
HQ Percussion Practice Pad Real Feel 12" one-sided
geholt und bin damit zu 100 % zu frieden. Genau so hatte ich mir mein Übungspad vorgestellt!
Gruß
Jenni
Ich habe eben dieses Practice Pad entdeckt. Bisher kannte ich es nicht, aber vielleicht hat schon jemand von Euch Erfahrung damit sammeln können?
Wie ist das Spielgefühl?
Wie laut ist es?
Die Größe ist 14", deshalb gehe ich davon aus, dass man es auf eine übliche Snare legen kann, aber bestimmt auch einfach auf eine Tischplatte.
Der Preis ist mit annähernd 50 Euro schon ordentlich.
http://www.thomann.de/de/rtom_14_moongel_workout_pad.htm
Grüße,
Tom
Ich hab von RTOM ein deutlich dickeres, kleineres Moongelpad.
Das ist sehr leise, wegen der Dicke.
Ich schätze daher, dass das verlinkte noch etwas lauter ist, könnte schon wieder zu laut werden.
Aber auch der Reboung wird hier sehr gering ausfallen.
hm... ich hab mir eine Mesh-Head-Snare, ein Triggerpad und ein einfaches Practice Pad von Scott ganz genau angehört - die sind alle absolut geräuschlos.
Wenn man drauf spielt, natürlich nicht mehr.
Alles anzeigenIch habe eben dieses Practice Pad entdeckt. Bisher kannte ich es nicht, aber vielleicht hat schon jemand von Euch Erfahrung damit sammeln können?
Wie ist das Spielgefühl?
Wie laut ist es?
Die Größe ist 14", deshalb gehe ich davon aus, dass man es auf eine übliche Snare legen kann, aber bestimmt auch einfach auf eine Tischplatte.
Der Preis ist mit annähernd 50 Euro schon ordentlich.
http://www.thomann.de/de/rtom_14_moongel_workout_pad.htm
Grüße,
Tom
Hi Tom,
ich hatte dieses Pad (bzw. die 6"-Version) die letzten 15 Jahre im Einsatz und es ist definitiv das leiseste Pad - allerdings auch vom Spielgefühl her nicht mit den anderen normalen Pads vergleichbar: hier musst Du fast jeden Schlag "herausholen", einen Rebound gibt es so gut wie nicht.
Nachdem ich mir vor zwei Wochen als Ersatz für mein Moongel-Pad (das nach 15 Jahren den Geist aufgegeben hat, weil die "Verpackung" eingerissen ist) ein normales "Gummi"-Pad geholt habe, werde ich mir wieder ein Moongel-Pad bestellen, weil ich das neue Gefühl nicht mag, außerdem ist mir das klacken bim nebenher trommeln deutlich zu laut.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter...
Viele Grüße
Jens
Danke Jens, sehr ausführliche Antwort!
Tom
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!