Bassdrum und E-Bass mischen

  • Tag zusammen,


    Alle sagen immer man soll den E- Bass und die Bassdrum zusammen abmischen, und dabei verschiedene frequenzen anheben.
    gut hab ich probiert, aber ich glaub ich habs nicht si ganz verstanden, weil es wummert immernoch.
    also:
    wie muss ich das genau machen, wie sollte ich da vorgehen?


    vielen Dank


    Jakob

  • Zusammen abmischen? Also bei mir sieht das folgendermaßen aus:


    Bass und Bassdrum werden separat EQed und komprimiert, aber dann schick ich die nochmal zusammen über eine Subgruppe, die ganz leicht komprimiert ist und das ganze zusammenschweißt. Du kannst den Bass auch über den Side-Chain der Bassdrum antriggern, aber das ist eine Geschmacksfrage.


    Der gleiche EQ macht imho keinen Sinn, man sollte die gerade voneinander abheben - wenn man nämlich die gleichen Frequenzen anhebt fängts an zu wummern. Ich geb der BD bei 60 und 80 Hertz einen Schubs und dem Bass bei 125 (das ist allerdings schon ziemlich weit oben und nicht unbedingt generalisierbar - ausprobieren ist hier gefragt!). Vorsicht auch bei Rock/ Metal mit den Gitarren - die im Bereich zwischen 125-250 Hertz nicht zu sehr anheben, sonst wird das schnell matschig.


    Grüße, Philip

  • die kunst ist es, für die instrumente entsprechend "raum" zu schaffen (--> frequenzkorridor), indem man frequenzen nicht anhebt, sondern in anbetracht der gesamtmixes wegnimmt, um platz zu schaffen für andere instrumente. ständiges zugeben von frequenzen und frequenzbändern macht den mix nur träge und alles andere als transparent.


    es gibt zu dem thema einiges an online-workshops bei amazona.de und auch unter homerecording.de


    gruss
    tim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!