Trommelworkshop in einer Grundschule planen

  • Hi Leute!


    Ich habe im Moment ein Praktikum in einer freien Grundschule und ich soll morgen einen Trommelworshop für Erst- bis Viertklässer anbieten.
    Das ganze soll nicht länger als 1,5 - 2 Stunden dauern.


    Zur Verfügung steht mir :


    1 komplettes Schlagzeug
    ein kleines Metallophon
    sehr viele Klangstäbe und Triangeln
    Schellenkränze
    3-4 Einzeltrommeln


    Leider keine Bongos bzw Konga, weil alls zu kurzfristig geplant wurde.


    Ein paar Ideen habe ich schon, aber vielleicht könnt ihr mir noch ein wenig auf die Sprünge helfen.


    So, ich lass mich jetzt mal inspirieren...

    "I would rather eat my own testicle than reform The Smiths. And that's saying something for a vegetarian." Morrissey

    Schießbude

  • Vielleicht sagste erstmal Deine Ideen,damit man sich hier nicht verausgabt,für alles,was Du eh schon machen wolltest! :D


    Auf jeden Fall erstmal das komplette Schlagzeug auseinander bauen und die Dinger verteilen.
    Keiner der Grundschüler wird mal eben ein ganzes Schlagzeug bedienen können!


    Einer spielt die Bassdrum,einer die Snare,einer die Hi Hat usw...........


    Wieviele Kids musst Du beschäftigen?

  • richtig, ich vergaß.


    also, erstmal wollte ich ein bisschen etwas zum drumset allgemein sagen...natürlich kindgerecht, dh. alle teile erklären, wieso klingt das schlagzeug so wie es klingt, warum ist es so laut...usw


    soviel zum theoretischen teil


    beim praktischen teil dachte ich auch schon daran, dass jedes kind verschiedene teile des Set spielt.
    die kinder spielen also einen grundrhythmus und ich improvisiere etwas darüber, dass es etwas abwechslungsreicher klingt.


    Es werden so ca 10-12 Kinder sein.

    "I would rather eat my own testicle than reform The Smiths. And that's saying something for a vegetarian." Morrissey

    Schießbude

  • hört sich doch gut an
    das ganze kannste auch mit den klangstöckchen und so machen
    was immer gut ist, wie wir das damals hatten in meiner grundschule, wenn du zB den takt mit einer cowbell oder so mitschlägst, damit die eine orientierung haben und wenn sie sicher sind kannst du anfangen selbst was reinzuspielen...


    ich hab neulich erst ne vertretungsstunde gegeben im fach musik... ein paar fixe sind bei sowas immer dabei und leider dann auch immer welche die nich ganz so fix sind, im endeffekt ist es immer gut sich 2-3 mögliche sachen zu überlegen, damit du auf was leichteres oder schwereres umsteigen kannst wenns nich so hinhaut.

  • Ein Metronom habe ich dabei...befürchte aber, dass es zu leise sein wird...


    edit: ich muss ja fast 2 Stunden überbrücken...ich glaube nicht, dass das reichen wird

    "I would rather eat my own testicle than reform The Smiths. And that's saying something for a vegetarian." Morrissey

    Schießbude

    2 Mal editiert, zuletzt von soonoor ()

  • gib mar mal deine e-mail-adresse.
    in der zeit suche ich dann nach meinen stundenentwürfen.


    kannste einstündig oder zweistündig machen, ist gar kein thema.


    lass das metronom weg!! (konntest du etwa sofort nach metronom spiele?)
    um in time zu bleiben können die kinder in viertel vor und zurück laufen oder klatschen (oder time laufen, rhythmus klatschen).


    natürlich wollen die kids am set spielen. deshalb kann manauch das ganze erstmal stehen lassen und zeigen. vielleicht auch dran setzen lassen (dann wird definitv ein mädchen dabei sein, dass sich nicht traut).


    bei mir hat es sich als sinnvoll erwiesen, mit einer decke/nem großen spannbettuch das set anfangs zu verdecken, um es anschließend aufzudecken (-> stummer impuls).


    du solltest dir darüber im klaren sein,


    - dass die theorie im hintergrund steht
    - mit welcher klassenstufe du es zu tun hast (die aus der dritten freuen sich auch über englische ausdrücke)
    - was die kinder mitbringen: ist bereits instrumentenkunde gemacht worden, ist bereits rhytmiklehre gemacht worden?


    und nicht vergessen,
    - die schüler vorher zu informieren Gehörschutz mitzbringen
    - zu fragen, ob in der zeit in anderen klassen arbeiten geschreiben werden, wenn ja vergiß es! (leg die stunde um)

    heute leider keine zugabe.

    ich kann auch ohne spass alkohol haben

  • ok, der ansturm ist groß, deshalb werde ich 2 Gruppen zu je 60 min mit maximal 8 Kinder haben.


    Den Theorieteil habe ich letzte Woche schon im normalen Musikunterricht behandelt, deswegen werde ich die einzelnen Teile vom Set nur noch mal kurz am lebensgroßen Exemplar zeigen.
    Rhytmiklehre gab es ab der zweiten Klasse


    Zeitlich gibt es keine Überschneidungen...ist nachmittags, da gibt es nur noch Workshops


    meine mail habe ich dir per PM geschickt

    "I would rather eat my own testicle than reform The Smiths. And that's saying something for a vegetarian." Morrissey

    Schießbude

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!