Mahlzeit,
ich hab hier ein - na was wohl - Brummen, wenn ich mein TD-10 an ne Soundkarte anschließe. Die üblichen Verdächtigen hab ich schon mal ausgeschaltet, soweit möglich (gemeinsame Stromkreise, Neonröhren etc.).
Nun hab ich gelesen, daß DI-Boxen für sowas zuständig sind, weil sich eventuelle Störungen damit gegenseitig auslöschen. Seltsamerweise hab ich aber ebenfalls gelesen, daß aktive DI-Boxen selbst für Brummen sorgen können und zusätzlich einen Ground-Lift-Schalter haben.
Ist daraus zu schließen, daß die DIB als solches zunächst Eintreuungen entfernen soll und der Ground-Lift die evtl. Masseschleife? Und sozusagen als Harakiri-Option selbst ein Brummen erzeugen kann?
Ich überlege nun, was ich gegen den Brumm machen kann, konkret: Soll ichs erst mit einem Massetrennfilter probieren? Im bezahlbaren Bereich hab ich nämlich keine DI-Box gefunden, die nicht von Cinch- auf XLR-Anschlüsse geht. Vielleicht gibts Adapter zurück von XLR auf Cinch oder Klinke, aber das ist dann wieder ne mögliche Störquelle, woll?
Gibts Empfehlungen oder Tips dazu?
THX
-----
Korrektur: hier gibts eine passive DI-Box für wenig Kohle, aber da verstehe ich was nicht. Es sieht so aus, als gäbe es einen "para" (= symmetrisch?)-Ausgang auf Klinke. Müsste das symmetrische Signal nicht mit nem entsprechenden Kabel bis zum Ziel dreiadrig geführt werden?