Hallo.
Erstmal muss ich sagen, dass ich selber kein Schlagzeuger bin. Ich bin für meinen Kumpel der in meiner Band schlagzeugt hier in diesem Forum unterwegs. Desshalb sorry falls ich manchmal ein bisschen dämlich kling
Also, mein Kumpel spielt seit einger Zeit Double-Bass, was er abgesehen von ein paar Unsauberkeiten und leicht "schwankender Dynamik" eigentlich relativ schnell und gut lernte.
Jetzt ist er seit ein paar Monaten bei der Bundeswehr und kommt nur während der Bandproben am Wochenende zum "üben". Leider bemerkt man, dass er in der Geschwindigkeit stark nachlässt und dabei auch merkbar unsauberer wird. Wir haben mal überlegt woran das (abgesehen von der fehlenden Übung) liegen kann.
Da ist uns zum einen seine Technik aufgefallen:
Er steht mit seinem ganzen Fuß komplett auf dem Pedal, bewegt dann seinen Fuß am Gelenk auf und nieder.
Bei professionellen Drummern ist uns aber aufgefallen dass sie beim Spielen die Füße auf die Zehenspitzen stellen und das Pedal dann so antippen und sich abstoßen usw.
Sieht das wegen der extremen Geschwindigkeiten nur so aus, oder handelt es sich hierbei wirklich um eine Spezielle DB-Technik mit der sich speziell schnell spielen lässt?
Welche Technischen Tipps würdet ihr einem relativen DB-Anfänger geben?