• es gibt ja rmp 5 und rmp 3
    http://www.thomann.de/artikel-184993.html


    wenn ich nur den rythmcoacht will, dann reicht ja das 3er schon oder ?


    ich brauch son teil da ich oft in meinem zimmer bin und da ich da kein drumset stehn hab, ich hab mir gedacht ddas ich da zwischendurch einfach mal immer üben könnte, wär eigentlich voll praktisch...


    hat wer eines von den teilen.. oder .. was sind die konkreten unterschiede deren 2 ?

  • Hi,


    da steht doch alles auf den Thomann-Seiten. Aber vielleicht liest es sich im DF besser :D



    RMP5


    Roland
    RMP5 Rhythm Coach
    Rhythm Coach


    Das RMP-5 besitzt ein robustes Gehäuse mit integriertem Pad und der kompletten Elektronik. Als Spielfläche dient ein stimmbares Mesh Head mit absolut natürlichem Spielgefühl und extrem geringer Geräuschentwicklung. 40 interne PCM-Sounds (Snares, Becken, Percussion-Instrumente etc.) sorgen für Spaß beim Üben. Außerdem ist ein Dual Trigger-Eingang vorhanden, an den externe Kick- und Cymbal-Pads angeschlossen werden können. Für optimale Resultate beim Üben sorgt der nochmals aufgewertete Rhythm Coach-Modus.


    PCM-Sounds
    Eines der wichtigsten Features, welches das RMP-5 von der Konkurrenz abhebt, ist seine interne Tonerzeugung. So können Sie beim Üben unter Dutzenden interner PCM-Instrumente in hervorragender Qualität wählen. Es stehen Snare-Sounds, HiHats, Ride-Becken und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen mehreren Metronom-Sounds wie z.B. Standard Klick, zählende menschliche Stimme etc. sowie verschiedenen Metronom-Rhythmen.


    Hochentwickelter Rhythm Coach
    Dank des einzigartigen Mesh Heads und der Sounds ist schon das einfache Spielen auf dem RMP-5 ein reines Vergnügen. Seine wahren Möglickeiten entfaltet es allerdings erst, wenn Sie den Rhythm Coach aktivieren. Hochentwickelte Übungs-Funktionen wie z.B. Time Check, Auto Up/Down und Stroke Balance helfen Ihnen, Ihre Spieltechnik bis zur Perfektion zu entwickeln. Für alle Drummer, die Herausforderungen lieben, können die TimeCheck- und Stroke-Balance-Funktionen gleichzeitig aktiviert werden. Der Rhytm Coach ist sogar in der Lage, die Präzision Ihres Spiels zu messen, so dass Sie Ihre Fortschritte überprüfen können.


    Drum Kit-Erweiterung
    Das RMP-5 besitzt einen Dual Trigger-Eingang, an den Sie einen optionalen Roland KD-8 Kick Trigger und einen CY-8 Cymbal Controller anschließen können. Mit der Kombination aus RMP-5 und diesen beiden Komponenten haben Sie ein komplettes Mini-Übungs-Drum Set zur Verfügung. So können Sie nicht nur Ihre Hände, sondern auch die Füße trainieren. Das RMP-5 liefert Sounds für jedes Pad, so dass Sie komplette Grooves entweder solo, zum Rhythm Coach oder auch zu einem an den externen Audioeingang angeschlossenen CD-Player spielen können.


    PCM-Tonerzeugung mit mehr als 40 Sounds
    externer Dual Trigger-Eingang für optionale Kick- und Cymbal-Pads
    verschiedene Metronom-Sounds und -Patterns (Samba, Jazz etc.)
    kompaktes, robustes Gehäuse
    großes LCD-Display
    patentierte Mesh Head-Technologie für natürliches Spielgefühl
    weiterentwickelte Rhythm Coach-Übungen mit Stroke Balance und Time Check
    Mix-Eingang zum Üben zu CD-Playern und anderen Audioquellen


    [B]RMP3[/B]
    Roland
    RMP3 Rhythm Coach
    Rhythm Coach


    Feinste Technologie für garantierten Erfolg bietet dieses praktische und einfach zu bedienende Rhythmus-Trainings-Instrument. Der RMP-3 Rhythm Coach sieht gut aus, fühlt sich gut an und ist vollgepackt mit Rhythmusübungen und Werkzeugen zum Trainieren des Timings. Mit Pad und Prozessor zusammen in einem eleganten Gehäuse bietet dieser neue Rhythmus-Trainer das Optimum an Funktionalität und Kompaktheit.


    Das RMP-3 ist mit einem Mesh Head für erstklassiges Spielgefühl und geringste Geräuschentwicklung ausgestattet. Innerhalb des Pads befindet sich ein kleiner Tonabnehmer, so dass Sie Ihr Spiel über Kopfhörer zusammen mit dem Metronom und den Übungs-Sounds kontrollieren können. Dank des Mix-Eingangs ist es auch möglich, zu externen Audiosignalen zu spielen. Sie können das RMP-3 auf Ihre Oberschenkel oder einen Tisch stellen oder es auf ein Stativ wie das Roland PDS-2 montieren.


    geräuscharmes, stimmbares 8" Mesh Head mit realistischem Spielgefühl
    Eingebaute Rhythm Coach-Übungsfunktionen und Metronom
    Große Tempoanzeige auf dem Display
    Eingebauter Signalton und Kopfhörerausgang
    Interner Tonabnehmer zum Abhören Ihres Spiels über Kopfhörer
    Mix-Eingang zum Spielen zu externen Audiogeräten (CD Player etc.)
    5 Metronom-Sounds zur Auswahl
    Alles in einem kompakten Gehäuse

    Es ist ein Vergnügen, das RMP-3 einfach als Übungs-Pad zu spielen, aber es ist der eingebaute Rhythm Coach, der dieses Pad wirklich zu etwas Besonderem macht. Der Rhythm Coach bietet optimale Trainings-Möglichkeiten mit Funktionen wie Time Check, Auto Up/Down und dem neuen "Stroke Balance"-Modus zur Entwicklung einer konsistenten Stick-Technik. Einige Beispiele:


    Time Check: Bei dieser Übung spielen Sie möglichst genau zum Metronom. Das Display zeig in sieben Stufen an, wie präzise Sie gespielt haben
    Rhythmic Notes: Diese Übung dient als Basis-Training, indem der Rhythmus alle zwei Takte wechselt. Besonders nützlich zum Aufwärmen und zur Verbesserung des Timings
    Stroke Balance: Hier zeigt die Metronom-Nadel an, wie stark Sie anschlagen. So können Sie mit visueller Hilfe Ihre Präzision und die Balance zwischen den Händen verbessern




    Gruß Ruby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!