Ich hab mir grad mal folgendes überlegt:
Es kommen ja immer neues Beckenserien und Setserien auf den Markt. Force 2003, 2005 usw. als Beispiel.
Sind denn die Beckenserien, die im Jahr 2000 raus kamen schlechter als die, die jetzt neu sind? Klar trifft das nicht auf alles zu, dass die neuen Sachen besser sind als die alten. Aber warum produziert man dann nicht einfach die alten Sachen weiter? OK die Hersteller müssen wegen der Konkurrenz immer neue Sachen vorstellen usw.
Wenn man aber mal so die Gesamtentwicklung betrachtet, kommt mir so die Frage auf:" Klingt ein Becken in 50 Jahren ultimativ geiler als ein Becken von heute?"
Genauso wie bei Sets. Klar kann man immer neue Sachen (Legierungen, Verarbeitung, Holmischung(?), Brennverfahren usw.) entwickeln, aber das würde ja bedeuten, dass die Sachen, die heute produziert werden schon in 3 Jahren schlechter sein "müssen".
Bei Autos, PCs usw. ist das ja wirklich der Fall, aber bei Schlagzeugen????
Ist der Sound eines Schlgazeugs in 20 Jahren so viel besser als heute?
Ich zweifel daran.