Entscheidungshilfe bei Schlagzeugkauf benötigt!

  • Moin


    Ein Schlagzeugkauf steht mir bevor! Ich meine die richtige Wahl getroffen zu haben, aber da ist mir noch ein kleiner Dorn im Auge. Ich habe nicht die Möglichkeit die Sets zu testen, was natürlich dermassen beknackt ist, dass ich euch hier um Rat bitte.


    Ich stehe zwischen dem Premier Artist Maple Rock Legend und dem Gretsch Catalina Club Rock Set



    Also wenn jemand die Sets schon einmal angespielt hat, oder diverse Erfahrungen mit dem verbautem Holz der Firmen hat, immer raus damit!


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Tennessee ()

  • Soviel Geld ausgeben, ohne vorher anzutesten? Naja.. also ohne beide Sets jeweils gehört zu haben tendiere ich zu dem Premier. Aufgrund des Holzes und der Hardware. DIe Artist Maple klingen ziemlich geil in 'Normalgrößen' ^^ Verarbeitungsmäßig dürften die beiden sich nicht viel geben. Sind natürlich extreme Größen.. ich hoff die fährst einen Van und keinen Lupo... :D

    ---------------------------------------------

    Meine Einkaufstouren & Restaurierungen: Anmeldung • Instagram Ick freu mir über jeden neuen Abonnenten. :)

  • also wen ich ein TAm Superstar hätte, würde ich glaube ich keins von beiden kaufen, obwohl das Catalina überrascht: Seit wann sind die aus Mahagony ? Da muss ich was verpennt haben. Aber egal: Ohne anzutesten: Vergiss es. Das Einzige, was Dir doch zusagt, sind die Größen und das Finish. So würde ich das nicht machen.


    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

  • Ja ne, das Superstar ist 1a. Bleibt auch!!! Auf jeden Fall!! ...Hab aber Lust mir eins mit fetterer BassDrum zu kaufen und will nicht gerade 3150Euro für das von dem John Bonham das Vistalite hinblättern ... äquivalente Grössen bieten sich nämlich für ca. 1/3tel der Preises ... und optisch find ich beide Sets sehr gelungen!


    Das mit dem Mahagony meine ich mal gehört zu haben, also das es schlechtes, billiges sein soll .... ?!?!?!?


    Na ja, theoretisch kann ich ja auch beide bei Thomann bestellen und eins wieder zurückschicken ... das dürfte ja gehen ...

  • also ganz ehrlich, fahr doch in einen Musikladen in der Nähe und teste dort an, dann nennst du denen den thomann Preis und der macht dir bestimmt ebenso einen guten Preis, mache ich schon seit Jahren so mit meinem Händler! Falls wirklich keine Alternative möglich ist, dann ruf die Jungs von thomann an, dort sitzen im Verkauf fast nur Musiker, also in der Drumsabteilung auch Drummer, die beraten Dich auch sehr gut!

  • ich kann leute nicht verstehen, die instrumente kaufen wollen, ohne sie gehört zu haben. mach das nur, wenn du mindesten 80 prozent sicher sein kannst, dass das gewünschte objekt deinen klangvorstellungen sehr nahe kommt. und das geht nur, wenn du die gleiche mühle schon mal irgendwann unter den sticks hattest oder die sets "an sich" einfach gut sind (aber selbst highclass sets oder klassiker würde ich lieber vorher antesten).
    von daher: überstürz nichts. außer du zahlst sowas aus der portokasse.....

    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.


    Heiner Geissler

  • Premier wird ja von bösen Zungen oft nachgesagt, daß die Bassdrums tendenziell immer etwas schwach auf der Brust sind. (Konnte entsprechendes selbst aber mangels Testmöglichkeiten noch nicht bestätigen.) Da du ja offenbar besonderen Wert auf die Bassdrum legst, könnte das eventuell ein Entscheidungsgrund sein. (Wobei "schach auf der Brust" bei einer 26er natürlich immer relativ zu sehen ist.)


    Wenn es dir wirklich nur um die Bassdrum geht, würde ich an deiner Stelle nicht gleich ein komplett neues Set, sondern nur diese kaufen und an deinem Superstar verwenden. Ok, zugegeben, bei DER Farbe wird das schwer, was passendes zu finden, aber du würdest nicht gleich soviel Geld versenken. (Wie gesagt, so würde ICH es machen.)


    Aber im Grunde kann ich dir letztendllich auch nur das raten, was alle sagen. Seh' zu, daß du eine Möglichkeit findest, beide Sets gegenüberzustellen, und sie zu testen. Da kommst du nicht drumrum, wenn du nicht Gefahr laufen willst, enttäuscht zu werden.


    Macht Thomann sowas, zwei Sets schicken, und eines geht zurück? Wenn ja, hättest du ja deine Testmöglichkeit.

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur

  • 24" Tama Superstar in Supermaple??? Da haste eher das Glück Heidi Klum n braten in die Röhre zu schieben. Ok, ganz so schlimm ist es nicht. magic-drum.de haben eine da, aber schlecher Zustand, hälfte der Böcke fehlt und ohne Spannreifen ... und unter 300 Takken will er nicht gehen ... ja vielen dank auch.


    Genrell bin ich einfach voll heiss auf 26er BassDrum und so breit ist das Angebot ja nun auch nicht. Da ist man mit dem Gretsch für 1180 Eier denke ich mal schon gut bedient. Einfach ein super Preis- Leistungsverhältnis.


    Habe natürlich auch schon gesucht und geschaut, wo denn ein Laden ist, welcher entweder diese Sets oder ähnliche in den Größen und in der Preiskategorie anbietet, oder sogar zum Anspielen parat hat. Hoffnungslos!
    Habe dazu auch keine Lust mich 500km hinters Steuer zu klemmen und durch ganz Deutschland zu dengeln... Natürlich kenne ich das: Besser ist immer erst einmal antesten ... Klar will ich nicht die Katze im Sack kaufen, aber was habe ich denn für eine Wahl? Kann mich ja bei Musik-Produktiv hier in der Nähe umsehen und deren Austellungsrotz in normalogröße aufschwatzen lassen ... will ich aber nicht! Das Gretsch bzw. Premier entspricht einfach meinen Traumgrößen und der Preis ist super. Obwohl das Gretsch auch nur eine Taiwan-Produktion ist SOLL es echt super qualität und n ordentlichen Sound mitbringen...


    Habe soeben auch mit dem "Ich bin der Peter" von Thomann gesprochen und folgendes herausgefrunden:


    Gretsch definitiv vor Premier hinsichtlich Sound, Verarbeitung, Optik, etc.. Die Gretsch Sets würde angeblioch weggehen wie "warme Semmeln".
    EIN Set kann ich mir zuschicken lassen und gegenbenenfall, aber nur in Originalverpackung, wieder zurückschicken, falls es mir nicht gefällt. Bei deutlichem Fellverschleiß würde man mir allerdings einen kleinen Betrag berechnen.


    ...da klingt doch fair !?

  • Zitat

    Original von Tennessee
    EIN Set kann ich mir zuschicken lassen und gegenbenenfall, aber nur in Originalverpackung, wieder zurückschicken, falls es mir nicht gefällt. Bei deutlichem Fellverschleiß würde man mir allerdings einen kleinen Betrag berechnen.


    ...da klingt doch fair !?


    Das klingt in der Tat fair. Und andersrum... Fernabgabegesetz. Er muss es zurücknehmen, ordentlicher Zusatnd (ungebraucht usw.) vorrausgesetzt.


    Kannst dir ja vorher schon Felle besorgen und die Originalfelle zum Test entfernen...

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Hi,


    Der Igor hier aus dem Forum hat doch das Gretsch Set, vielleicht kann der Dir helfen?!?


    Obwohl, ich würd auch keins von beiden kaufen ohne es vorher getestet zu haben.


    Gruß,


    Dietmar

    Mein Spielzeug


    Kaffee schmeckt übrigens am Besten, wenn man ihn morgens trinkt und alle ihren Mund halten...

    2 Mal editiert, zuletzt von mengeldengel ()

  • Hmm, ich hab dieses Gretsch Set schonmal gehört. Also die Base Drum hat meiner Meinung nach gut Druck. Selbst gespielt habe ich ein Gretsch auch schon, allerdings mit kleineren Größen und ich fand das ist sehr gut bespielbar. Premier halte ich für nicht so das wahre, kann dir nicht sagen warum, aber da wo ich die Teile schon gehört habe, haben sie mir nicht wirklich gefallen.

    The light at the end of the tunnel is always the headlight of an incomig train!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!