Rost / Hardwarerestaurierung (Kessel)

  • 'olla,


    restauriere derzeit ein paar Toms.
    Die Schrauben für die Böckchen sind in Ordnung, aber deren
    Unterlegscheiben haben Flugrost angesetzt.


    Diese werde ich nun ersetzen, logisch, aber unter
    einer der Unterlegscheiben habe ich auch kleine (offensichtlich)
    Rostpünktchen gefunden, welche nun im Holz (wohl oberste
    Holzschicht) sichtbar sind.


    Der Klang des Kessels ist noch völlig in Ordnung, auch nichts
    verzogen (zumindest nicht optisch direkt erkennbar), Gratung ok
    blabla.


    Frage:
    1. Wie kriege ich die Dinger weg? Schmirgeln ?? Finger weg und ab zum Schreiner ?
    2. Ist der Kessel hin, oder was kann ich machen, um diese kleinen Schandflecken loszuwerden (außer, den Kessel aus dem Fenster zu werfen) ?
    3. Was könnt Ihr mir sonst noch an Ratschlägen zu dem Thema geben ?


    Note:
    Ich habe bereits die Suche benutzt, meine aber, daß das Thema noch
    nicht in der Form behandelt wurde - oder ich zu blöd bin, die Suche zu
    nutzen.



    *wave*
    Malle

    "If I hadn't played PacMan when I was younger, I wouldn't have eaten my hamster"

    Einmal editiert, zuletzt von mallorca ()

  • Hola


    wenns teure und/oder seltene Teile sind=Finger weg/ Originalunterlegscheiben behalten


    Sonst kannst du feines Schleifpapier nehmen und den Kesseln zuletzt noch eine Oelung verpassen (Danish/Tung-Oil) oder du kannst es komplett lassen, weil du`s unter den neuen Unterlagscheiben nicht zu sehen bekommst

  • olla nimrod.
    Thx4feedback :)


    Bibby war auch so nett via SM zu antworten, hier seine 2 Cent ;)


    ich glaub dass das dem Holz nicht viel macht.
    ich würds mal abrubbeln
    ..welche Tricks genau angesagt sind weiss ich jetzt nicht.
    Radiergummi ist mal ganz nett, dann wohl Stahlwolle!
    und wenn das geholfen hat(wirds wohl vor allem wenn es nicht ins Holz eingezogen ist)
    dann würde ich es mit Wachs versiegeln und die passenden
    Scheiben aus Edelstahl oder verzinktem stahl drauf


    Gruss... Bibbel!



    Insgesamt scheint es also weniger wild zu sein :)
    Nehme den Öltip auch mal auf und werde morgen mich
    dem ganzen Kram widmen
    ... Radiergummi ... Stahlwolle ... Schleifpapier ... Öl ... Wachs...
    hmmm...
    wer jetzt auf andere Gedanken kommt, bitte nicht dazu hier
    äußern ;)


    *wave*
    Malle

    "If I hadn't played PacMan when I was younger, I wouldn't have eaten my hamster"

  • olla.


    War mit den Kesseln beim Schreiner, sind allesamt in Ordnung.
    Der Schreiner meinte ebenfalls, mit Schmirgelpapier wegschrubbeln, wenn es denn stört, und gut ist. Wäre nur die oberste Schicht und bis man dort was 'schädigenderweise' wegschmirgelte, muß man schon lange schmirgeln ;)


    Flecken sind allesamt nu weg, Unterlegscheiben hab ich ebenfalls neue, morgen wird wieder alles zusammengebaut.


    Thx@all...
    Malle

    "If I hadn't played PacMan when I was younger, I wouldn't have eaten my hamster"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!