Ich treffe bei eBay oft auf diese Snare. Guckst du hier Mich würde mal interessieren, wie die wohl klingt für den Preis. Die Folie sieht ja super aus und würde fast genau zu meinem Vintageset von Pearl aus den 60´s passen. Doch der Preis überzeugt mich nicht . . . riecht nach „außen hui und innen pfui“! Was haltet ihr nun von dem schmucken Stück? Hat vielleicht jemand diese Snare? Outet euch!
![](https://www.drummerforum.de/images/avatars/c6/5519-c6042a28c8b7f0d383f6ee3dfce5f809af2dc2f1.jpg)
Was haltet ihr von dieser Snare?
-
-
Ich kann davon nichts halten, da ich sie nicht sehe... der Link scheint falsch...
max
-
Das Problem hab ich auch, doch es stimmt alles
Hat folgende Artikelnummer: 7340713330.
Wenn ihr die bei eBay eingebt findet ihr sie.
Von der "Marke" namens "Kilroy". -
ich hab sie nie gespielt, aber ich würde sie nicht kaufen.
sieht scheisse aus... mehr kann ich dazu nicht sagen.
kilroy sagt mir auch nichts... vielleicht ne riesen wissenslücke!?spar das geld für ne ultracast
-
meine Ludwig Super-Sensitive sah aus wie der letzte Mülleimer klang aber genauso wie die von diesem unbekannten jungen Mann.also auf Optik sch.. ich
http://www.drummerworld.com/Videos/JohnBonham3.htmlnich nach Optik und schon gar nicht bei E-Boh-ey kaufen...testen und gut is
-
Hier mal der korrekte Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7340713330
Finger weg! Sieht nach Billig-Schund aus, und die eingebauten Schlüsselwörter, um in jeder Suche zu erscheinen sprechen auch nicht gerade für die Seriösität des Angebots.
-
Ich kenn mich mit Snares zwar nicht so gut aus aber von einem Ebayartikel erwarte ich mehr. Etwa eine präziesere Artikelbeschreibung
Und dann so ein Satz:Zitat(kein SONOR - LUDWIG - ROGERS - PREMIER - PEARL - TAMA - TRIXON - YAMAHA -SLINGERLAND - REMO)
Betonung liegt auf dem "kein" vorher. Wie Kai schon sagte, damit ja die Marken drinne sind und in der Suche dieser Artikel gefunden wird, letztlich ist es aber keine dieser Marken sondern was anderes. Nur was, steht nicht dabei. -
Hi Jungs (Mädels natürlich auch),
ich habe mir bei ebay eine solche (Kilroy) Snare gekauft. Ich dachte mir, entweder das Ding taugt was oder ich nehme die DieCast Hoops für meine alte Rogers Snare.
Ich muss sagen, ich war einigermaßen positiv überrascht von dem Teil. Ich mußte sie zwar sehr hoch stimmen, damit sie gut klingt aber jetzt macht es richtig Spaß darauf zu spielen. Der Strainer ist allerdings ein Billigteil und macht nicht viel her; dennoch aber gut zu justieren und zuverlässig in seiner Funktion.
Was manche möglicherweise abschrecken mag: die Snare hat einen Innendämpfer. Mir persönlich macht das nichts. Im Gegenteil, ich halte eigentlich sehr wenig von diesen Folienringen die man zur Dämpfung auf das Schlagfell legt - das ist aber Geschmacksache.
Wer weiteres wissen, soll fragen.
Gull
-
Hi Mädels
Ich habe mir ebenfalls eine Kilroy Snare bei ebay rausgelassen. 14" X 6,5.
Die Black Oyster Folierung fand ich einfach zu geil und ein 11 schichtiger Basswood Kessel schien mir Klanglich vielversprechend.
Ich bin ebenfalls recht positiv überrascht worden, nachdem ich ein Remo Amba aufgeogen hatte. Was den Klang angeht stellt sie so sicherlich meine Mapex Chromium und meine Premier Cabria Snare in den Schatten, was nicht unbedingt viel heissen mag, aber bei einem Preis von rund 100 Öros nicht selbstverständlich ist. Dazu gabs noch ein Pärchen Sticks umsonst.Es handelt sich dabei um einen Fernost Import der nachträglich foliert wurde. Die Hardware macht nicht viel her, aber sie funktioniert problemlos. Die Snare hat 10 Stimmschrauben und hält die Stimmung konststant.
Mein Fazit:
Optik: für vintage Perloid Folien Freaks unschlagbar gut !
Klang: wie gehabt solides Mittelmass !
Preis: Aufgrund der aufwendigen Folie sicherlich gerechtfertigt !
Wer kann, spart wie stets empfohlen, noch ein bisschen und kauft sich dann eine Ludwig Snare;-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!