Holzarten und ihre Klangeigenschaften

  • Moin leute,


    ich weiß über dieses thema kann man sicherlich bücher schreiben und genau aus dem grund brauche eine kurze klare antwort ;)
    bin auf der suche nach einem neuem set.habe da von einem gitarrenbauer aus berlin gehört ahorn und mahagoni sind die besten hölzer.nicht weil sie einfach nur gut klingen sondern von ihrem klangverhalten her den meisten umfang oder wie soll ich sagen tonumfang?! besitzen.ich hoffe ihr wisst was ich meine - sie sind wohl von natur aus gute hölzer.(die besten).Meine Frage kann man das auch für´s drumset so sehen?was haltet ihr von kesseln mit gemischten holzarten(birke und linde) und was sind da eure favoriten?habt ihr irgendwelche soundbeispiele?vielen dank im voraus.an der stelle nochmals *respect* ans forum und deren user.wirklich eine tolle seite.gruß markus

  • Hallo,


    jetzt hab ich aber noch ne Frage: Zu den Exoten find ich nämlich nix. Wie sind dann die Klangeigenschaften von "Bubinga" z.B. ?
    Oder "Jarrah" oder wie das jetzt heißt und von anderen?


    Vielen Dank und viele Grüße
    Rockstar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!