kauf das Tama.
Pearl baut in erster Linie sets die gut aussehen aber das Tama klingt auch richtig gut.(!)
Noch ein Kommentar zum MMX- das Modell ist mittlerweile 10 Jahre alt und gehört sich längst erneuert. Für meinen Geschmack ist es nichts, die kleinen Toms klingen erst wenn man draufdrischt wie ein Verrückter, vorher macht der Kessel nichts, nur das Fell. Irgendwie nicht zeitgemäss konstruiert; ein 13-16FT-24er set würde funktionieren, aber ich würde ain jedem Fall ein SC Maple vorziehen, ausser du legst wirklich grossen Wert auf die spezielle Pearl-Optik und diese Hardware. Kauf dir lieber ein Instrument;)
Philipp
Tama Starclasic oder Pearl MMX ?
-
-
Ich empfehle Dir aufgrund meines gestrigen Antest-und-freuen-Tages das Tama SC Performer.
Ich habe im Laden ein SC Maple und ein SC Performer getestet und das Performer hat mir einfach mehr zugesagt. Ich spiele selber Metal/ Hard-Rock und kann nur sagen, dass der Birkensound einfach besser dazu passt, da er mehr "puncht", wenn man das so sagen kann.
Kanns mir leider nichts leisten, aber mein Kit ist ein Basix Custom, das ist auch aus Birke. Birkensound macht echt was her, hör Dir doch mal alte Metalsachen aus den 80gern an, z.B. Metallica oder Slayer. Viele Drummer haben seinerzeit Birke gespielt. Maple ist nur heute "IN", was nicht heißen soll, dass es nur deswegen gespielt wird. Hat auch seine Qualitäten, aber ich sage nochmal, ich bin für Birke im Rockbereich.
Optisch ist es ja eigentlich gleichwertig mit dem SC MAPLE, oder irre ich mich?
Servus, mfg
-
Du musst beide Sets unbedingt antesten, am Besten nebeneinander im Direktvergleich.
Ich spiele seit Jahren ein Pearl MMX und bin, nachdem ich die Toms von der unsäglichen I.S.S.-Halterung auf Purecussion R.I.M.S. umgestellt und trotz Rockmusik mit Remo Ambassador coated bestückt habe, sehr zufrieden mit ihrem Sound. Die Bassdrum (22") klingt mit vorgedämpften Fellen ( Evans ) nicht schlecht, aber für Punk/Rock sicher nicht so gut, weil zu volumig. Gleiches gilt auch für das Tama SC. Ich konnte beide vor dem damaligen Kauf antesten, und fand den Grundklang bei beiden sehr gut, aber das SC Maple nicht soviel besser, dass es einen Preisunterschied von damals 700 DM !! wert gewesen wäre( SC war eben gerade in damals).
Birke fand ich bei beiden Firmen zu knochentrocken ( habe vorher ein SonorLite Birke gespielt, was viel wärmer klang - es hatte nur die faschen Grössen für mich.).
Ich habe im Proberraum ein Basix Custom aus der Zeit, bevor es aus Birke gebaut wurde, und ich finde , dass die Bassdrum(22") genau richtig für Rock klingt ( schöner Klick, nicht zu langes Sustain, trotzdem voll tönend ) und das zum Preis von 800 DM !!!(fürs ganze Set!!!).
Aber das ist alles Geschmackssache und hängt nicht mit dem Kaufpreis zusammen, wie Du erkennen kannst - teuer ist nicht immer geeigneter für die eigene Musik, nur ein Mindestmass an Verarbeitungsqualität ist wichtig. Und das erfüllen heute fast alle Firmen ( auch die aus Taiwan/Korea etc.).Also frohes Testen wünsche ich dir.
-
ich stand damals auch vor diesem Problem.
Ich hab halt beide angetestet und bin beim pearl geblieben....ich finde, dass das teil super tönt und wie schon gesagt die hardware ist mit die beste...
was ich damit jedoch sagen will ist der allseits geltende rat : teste an!!
du musst für dich entscheiden, was für dich am wichtigsten ist..(klang, optik, hardware...) -
Den angesprochenen Vergleich zwischen SC Performer und Maple Custom solltest Du auf jeden Fall machen! Ebenso SC Maple mit und ohne Verstärkungsringe, falls möglich!
Hast Du als Alternative schonmal ein Sonor Delite gespielt/gehört?W
-
Hör auf Bibbelmann.
Falls Du Dich ausschliesslich zwischen MMX und SC Maple entscheiden willst, nimm das SC. Auch ich habe vor einiger Zeit beide Sets angespielt. Meine Entscheidung wäre eindeutig das SC Maple gewesen.
Mein persönlicher Tipp ist allerdings das SC Performer. Sehr viel Schlagzeug für's Geld.
Gruss
Daniel -
-
Zitat
Original von Daniel
Hör auf Bibbelmann.
Das war doch erst der Anfang. Wenn Du mich in zehn Jahren nochmal danach frägst wirst du genau das nochmal zu hören bekommen -
Ich glaube Bibb´hat da was falsch verstanden...
Du sollst nicht aufhören, er soll auf Dich hören
Gruss
Sebo
-
so ist es, Sebo.
Wenn Bibb hätte "aufhören" sollen hätte es heissen müssen:
"Hör auf Komma Bibbelmann".
Gruss
Daniel -
Zitat
Original von Daniel
so ist es, Sebo.Wenn Bibb hätte "aufhören" sollen hätte es heissen müssen:
"Hör auf Komma Bibbelmann".
Gruss
DanielWaaahhh...! 8oIch bin wohl ein bisschen durcheinander im Moment.
Ok. Jetzt hab ichsVielen Dank, Daniel. Zu schmeichelhaft- liegt wohl an der zugrundeliegenden Materie. Das SC ist einfach in Ordnung
Gruß
Bibbel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!