Welches kleine Jazz set ?


  • In den amerikanischen Foren hört man das Gegenteil- wie Philippe schon gepostet hat werden die Gretschkessel heute von Keller mit hauseigener Technik und dem Aufbau den Jasper hatte gebaut.


    Gretsch hat aber keinesfalls die Jasper-Maschinen gekauft. Gretsch macht sich`s leicht und kauft Kellershells, nennt das legendary gretsch Maple...naja, Marketing:P


    Wenn man den Gerüchten glauben kann, hat Gretsch immer schon ersatzweise auf Keller zurückgegriffen; jetzt aber:
    angeblich gab es 8er Jaspershell toms noch nie!
    Und ebenso soll jede 24er BD ist aus einem 100% Maple Kellerkessel sein
    Das sind Grössen die Jasper angeblich nie gebaut hat
    Wenn jemand hier mal ein Gretschkit kauft kann er ja kucken, der Kesselaufbau soll recht unterschiedlich gewesen sein- ich habe ein 14er Gretschtom bei dem innen nur Gumwood ist, ohne Zwischenschichten aus Maple. Sets mit Kellerkesseln zwischendrin sollen recht häufig sein, weil Jasper nicht immer liefern konnte



    Das mit den Maschinen war Fibes!
    Kauft Fibes, Leute ;)
    Gruss
    Philipp

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Nicht öfter als woanders auch. Stell halt per eMail die richtigen Fragen, dann wird dir auch geholfen.


    Die Premiers die gerade drin sind kicken mich nicht.
    matzdrums hatte mal vor, seinen Premier-Bop kit in 18/12/14 zu verticken. Hau ihn mal an, saugeile Schleuder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!