Hallo
Ich weiß, dass es schon viele Übethreads gegeben hat (hab sie auch gelesen), doch mich würde hier interessieren, wie lange (in Prozent) - man hat ja nicht immer gleich viel Zeit - man was üben sollte. Natürlich ist es oft schwierig den Plan auch einzuhalten, aber ich empfinde es als angenehm einen groben Plan zu haben, nachdem man sich richten kann. Und weil man nicht immer gleich viel Zeit hat, gebe ich ihn in Prozent an, so kann ich auch alles behandeln wenn ich nur eine Viertel-Stunde Zeit habe.
Wahrscheinlich werde ich den Plan noch perfektionieren und öfters ändern, doch grob habe ich mir folgendes überlegt:
- WarumUps
---> 10%
- Einstimmige Pattern (Snareübungen)
---> 10%
- Grooves
---> 20%
- Fill-Ins
---> 10%
- Einstudieren eines best. Stückes (egal ob Drumpart eines Songs, Drumsolo)
---> 20%
- Spielen zu Playalongs
---> 15%
- freies Spiel
---> 15%
Habe ich nun 1h Zeit, hieße das:
6m Warumups
6m Snare
12m Grooves
6min Fill-Ins
12m Songs
9min Playalong (da gehen sich so 2 aus)
9min irgendwas
Ich spiele dabei immer zur Hälfte etwas altes und zur Hälfte etwas neues. Natürlich klappt das nicht immer, doch ich versuche den Plan einzuhalten. Das klingt jetzt vielleicht etwas militärhaft: 9m dies, 12m dies, usw. Doch das sind ja nur Mindest-Angaben. Natürlich spielt man oft länger Playalongs, oder frei.
Der Vorteil ist eben, dass ich mir keine Minuten vorgebe, so bin ich sehr flexibel. Die Idee kam mir durch Dom Famularo, der ein planvolles Üben in seinem Buch It's your move vorschlägt.
Was noch zu sagen wäre: Das beste kommt ja wie gesagt zum Schluss: Playalongs, Songs, Freies Spiel. Bei diesen kreativen Teilen, ist natürlich eine Zeitangabe nicht so sinnvoll, da man hier Freiraum braucht denk ich. Trotzdem habe ich sie in den Plan einbezogen, einfach damit ich weiß wie lange ich für die Zeit habe, wenn ich jetzt 1h Schlagzeugspielen kann. Weil sonst kanns mir passieren, dass ich 1h Technik mache und dann keine Zeit mehr habe und noch gar nichts kreatives vollbracht habe. Deshalb sind auch diese kreativen Teile des Spielens im Plan einbezogen.
Mich würde nun interessieren, wie ihr diese 7 Teile (WarumUps, Snare, Grooves, Fill-Ins, Songs, Playalongs, Freies Spiel) aufteilen würdet, ob man best. länger oder kürzer machen sollte.
Grüße,
strangequark