Danke Leute. Diese Handschuhe sind in dem Fall keine Alternative. Verdammt.
![](https://www.drummerforum.de/images/avatars/a6/6215-a6f0e877d715a0d485d6b7f5bb7ddc24df99b2a4.gif)
Handschuhe und Blasenthread
-
-
Ich habe in Handschuhen immer mehr geschwitzt als ohne.
Ich habe vor einiger Zeit auch mit Handschuhen getrommelt. Erst mit welchen von Meinl, dann mit welchen von Beato.
In meinen Augen funktionieren Handschuhe erst dann, wenn das Leder durch den Handschweiß feucht und klebrig ist und wie eine zweite Haut an den Fingern anliegt. -
In Handschuhen schwitzt man mehr als ohne, ist doch klar: die Haut bekommt weniger frische iSv. kühle Luft und muß daher für den Temperaturausgleich selbst sorgen, eben durch verstärktes Schwitzen. Handschuhe sollten imho den Effekt haben, daß man die Haut vor Verletzungen schützt, nicht, daß man weniger schwitzt. Ein 2. Effekt (der für mich relevante) ist der, daß der Stock besser in der Hand liegt, wenn mann schwitzt, und man ihn nicht so leicht verliert.
mE solltest du nicht nach Handschuhen, sondern nach anderen Stöcken suchen. Es gibt unlackierte Stöcke, die anders als lackierte den Schweiß aufnehmen. Soll aber nach einiger Zeit ziemlich eklig sein, damit zu spielen. Meins wärs nicht, aber vielleicht mal ausprobieren?
Beste Grüße,
S.
-
Zitat
mE solltest du nicht nach Handschuhen, sondern nach anderen Stöcken suchen. Es gibt unlackierte Stöcke, die anders als lackierte den Schweiß aufnehmen. Soll aber nach einiger Zeit ziemlich eklig sein, damit zu spielen. Meins wärs nicht, aber vielleicht mal ausprobieren?
Ich bekomme den Ausschlag nicht ausschliesslich nur beim Schlagzeugspielen, ich brauche dafür nicht mal sonderlich fest zu schwitzen. Die Hautirritationen befinden sich auf der Innenseite des kleinen Fingers, dort wo er sich mit dem Ringfinger berührt. Von da her glaube ich, dass unlakierte Stöcke mein Problem lindern. Vielleicht verstärkt der Dreck, der sich von den Händen auf die Sticks überträgt aber den Ausschlag. Dann wiederum könnte es schon sein, dass Handschuhe etwas bringen. Mal schauen.
Danke
-
ich konnte mal einen Sommer lang keine Hickory Sticks haben weil ich ständig einen Ausschlag bekam. Bin dann auf Jap. Oak umgestiegen und es war weg.
Japanische Eiche ist etwas schwerer als Hickory. Das sollte bei der Stickwahl beachtet werden.
-
Ich bekomme den Ausschlag nicht ausschliesslich nur beim Schlagzeugspielen
Ich denke, ein Gang zu einem weiteren Hautarzt oder ähnlich gelagertem Spezialisten kann etwas Klärung bringen.
Mit den Handschuhen würd ich's einfach mal ausprobieren, kann auch sein, daß sich die Symptome verschlimmern. Allerdings würde ich jetzt zum Ausprobieren nicht die megateuren Nobelteile kaufen, sondern etwas preiswerteres, z.B. aus'm Baumarkt, da gibt's mitunter auch eng anliegende, nicht so stark auftragenden Teile. Geht ja nicht ums perfekte Spielgefühl, sondern um Deinen Ausschlag. Wenn's wirklich hilft, kannst Du ja ordentliche Drummer-Handschuhe kaufen .
Viel Erfolg beim Probieren!
S.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!