Hi-Hats brauchen Freiraum?

  • Hi,
    hab mal die Suche benutzt, bin da dann zufällig auf einen Thread gestossen. In diesem Thread behauptete jemand das auch man auch Hi-Hat Becken Raum zum bewegen haben müssen. Also das Bottom-Beckenkann man ja nicht festschrauben. Aber das Top-Becken wird ja in dem Hi-Hat Clutsch "eingeschraubt".
    Meine Frage: kann das Top-Becken kaputt gehen in dem man das in dem Hi-Hat Clutsch so stark "einschraubt", dass es sich nicht mehr bewegt?
    Ich meine wenn man das nur lasch "einschraubt" dann gibt es ja eine Verzögerung beim Hi-Hat öffnen.
    Will aber auch nicht meine Hi-Hat Becken zerstören.
    Marco

  • Schraub das Becken einfach nur so fest, dass es zwar etwas Spiel hat, aber nicht eingequetscht wird. Wenn Du es zu fest einschraubst geht erstens der Sound und im Laufe der Zeit auch das Becken kaputt.
    Die Filze sollten schon dauerhaften Kontakt zum Becken haben. Ich kann meine Clutch immer ca. einen halben cm in eine Richtung drücken (locker), wenn das Becken eingeschraubt ist - mal zur groben Orientierung.


    Gruß,
    Sven

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

  • dein hihat-top wird nicht kaputtgehen, wenn du es fest in deine clutch (ohne "s") einschraubst.
    natürlich sollte man auch nicht mit aller gewalt drehen bis nichts mehr geht,
    sondern einfach soweit, bis alles wackelfrei und fest sitzt.
    so fest, dass da etwas kaputtgehen würde, kann man das von hand wohl nicht schrauben.
    wie fest das jetzt der einzelne haben will ist natürlich geschmacks- bzw. handlingssache.
    ich persönlich preferiere ein festes top.

    Keep it centered, keep it low!
    Keep it running, let's go!
    Watch it climb on its own,
    The more we see the more we know!

    2 Mal editiert, zuletzt von rammsteinfan ()

  • Zitat

    Original von Ma
    Hi,
    hab mal die Suche benutzt...


    Sehr löblich!


    Zitat

    Meine Frage: kann das Top-Becken kaputt gehen in dem man das in dem Hi-Hat Clutsch so stark "einschraubt", dass es sich nicht mehr bewegt?


    Wenn du es richtig zuknallst, bestimmt, ist genau, wie bei allen anderen Becken auch. Allerdings bezweifle ich, daß du schaffst, deine Clutch dermaßen zuzuknüppeln, daß sich das Top nicht mehr bewegt, es sei denn, du benutzt extrem harte Filze, oder verkürzt deinen "Spannweg" mit Unterlegscheiben.

    Zitat

    Ich meine wenn man das nur lasch "einschraubt" dann gibt es ja eine Verzögerung beim Hi-Hat öffnen.
    Will aber auch nicht meine Hi-Hat Becken zerstören.
    Marco


    Ich habe mein Top auch schon immer relativ straff eingespannt, das Gependele geht mir auch auf'n Sack, ist aber auch Geschmacksfrage, ich kenne andere, die haben's lieber lockerer.


    Die Orientierung von "drumsandbeats" finde ich gar nicht schlecht. 'n halber Zentimeter Vertikalspiel ist imho noch'n guter Wert.

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!