Sabian HH Sound Control Ride/Holger Müller Signature

  • Servus!


    Hat jemand von euch Infos über das HH Sound Control Ride oder zufälligerweise eins im Keller liegen? Das Becken wird nicht mehr bei Sabian produziert, aber Google und Cymbalholic verraten mir, dass es eins gegeben haben muss.


    Der Punkt ist: Es gibt dieses Holger Müller Signature Ride Becken, angefertigt von Sabian für den Schlagzeuger der Egerländer Musikanten. Holger Müller hatte dieses Becken als Klon seines alten Sabian Rides anfertigen lassen, das nicht mehr gebaut wird. Das ist die "offizielle Geschichte" zu dem Teil.
    Ich hab so ein Holger Müller Signature mal angespielt und war ziemlich hin und weg. Außerdem hat mich das Profil ziemlich an die Sound Control Serie erinnert.


    Neben generellen Infos zum HH Sound Control Ride will ich jetzt wissen, ob es wirklich der Klonvater des Holger Müller Signature Rides ist oder ob ich einfach nur rumspinne.


    Habe gerade ein Bild vom Holger Müller Ride gefunden:

  • Hmm, für mich sieht das nicht wie ein SoundControl aus ... da fehlt mir der umgebogene Rand.


    Ich habe 2 SC Rides (es gibt also mehrere Varianten, mindestens 2); ein "Minibell" oder "Minicup" oder so ähnlich (müsste wühlen, wenn du´s genau wissen willst) und noch eins mit größerer Bell.
    Gemeinsam ist beiden der samtige, rauschige Sound (das Minibell mehr als das andere) und der schöne, fast schon Gong-artige Charakter beim ancrashen. Gerade das mit der kleineren Bell ist der Hammer diesbezüglich.


    Es sind aber beides sehr softe Rides, will heißen nix für Grobmotoriker! :D


    Edit: ich vergas noch mein "neues" 18" SC CrashRide, auch ober-samtig und gongig-rauschend.


    Ich hatte auch früher schonmal was dazu geschrieben. Fütter mal die Suche damit (muss gleich weg ...). Edith: komisch, nix gefunden. Suche gabuud? ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von Chuck-Boom ()

  • Hi alle und hi Chuck!


    Hab die Suche gefüttert und deinen Artikel gefunden, bevor ich diesen Thread hier aufgemacht habe. :)


    Meinst du mit dem ungekrempelten Rand, dass er wirklich nach oben gebogen ist, ähnlich wie bei einem China, nur schwächer?
    Auch wenn man es auf dem Bild nicht optimal erkennt, der Rand ist deutlich abgeknickt, aber nicht so stark, dass er nach oben zeigt.
    Das Holger Müller klingt dunkel, warm und "breit", viel wash, sehr gutes Crashride. Das nur mal so als weiterer Anhaltspunkt.



    Viele Grüße,
    P


    PS Ich hab auch schon versucht, dem Holger Müller 'ne Mail zu schicken, da er ja genau wissen muss, was für ein Teller für sein Signature Pate gestanden hat, aber ich finde seine Email-Adresse einfach nicht. Gemein.

  • Das Ding was der da hat sieht tatsächlich umgekrempelt aus:

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.


  • Ist tatsächlich ein Soundcontrol: Gerade auslaufender(flacher/ebener) Rand, mit etwas Übung kann man das auf dem Bild an einem leichtem Knick am Rand erkennen.


    [SIZE=5]Aber: Das Holger Müller Ride taugt nur für Volksmusik- für ";) richtige Musik" müsste es ein Becken im Regular-Finish sein[/SIZE]

  • Zitat

    dunkel, warm und "breit", viel wash, sehr gutes Crashride


    Das kommt hin! Wobei das ja auch auf andere Becken zutrifft ... ;)


    Ganz markant für SCs ist allerdings dieser fast schon Gong-mäßige Charakter beim Ancrashen. Den habe ich so noch nirgends gehört.


    Der Rand ist nicht so weit umgebogen wie bei Chinesen und es betrifft auch nur den äußeren Rand (ca. 1,5 - 2 cm).


    Bei Gelegenheit mach ich mal ´n Foto.

  • So, hat ´ne Weile gedauert. Aber nachdem ich etwas unnützen Microsoft-Krempel deinstalliert hatte, musste ich mir leider sagen lassen, dass z.B. das Bildbearbeitungsprogramm ohne Outlook nicht läuft (sehr naheliegend, klar ... :rolleyes: ) und das nachinstallieren gestaltete sich dann .... ach ihr wisst schon ...


    Zur Entschädigung für´s Warten habe ich das Bild mit etwas erotischem Beiwerk extra für Lippe angereichert. :)


    Die markante Biegung bekommt man leider nie so richtig fotografiert; hoffe es reicht.

  • Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Zur Entschädigung für´s Warten habe ich das Bild mit etwas erotischem Beiwerk extra für Lippe angereichert. :)


    :D :D :D

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Zur Entschädigung für´s Warten habe ich das Bild mit etwas erotischem Beiwerk extra für Lippe angereichert. :)

    Sehr schönes Stilleben. Ich muss sagen, es turnt mich irgendwie an. Danke.


    Mittlerweile habe ich von einem definitiven Kenner die Info erhalten, dass das HMS einem HHSC mit kleinerer Glocke entspräche. Interessant jedoch, dass der Knick deines HHSC anders ausfällt als der des HMS.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!