26x14 Bass
15x11 Tom
16x16 Tom
18x16 Tom
14x8 Snare
Farbe:
26x14 Bass
15x11 Tom
16x16 Tom
18x16 Tom
14x8 Snare
Farbe:
Mit Acrylreifen auf der 26x14er Wumme in den Größen
15x11,18x16
und 14x8 Snare.
Das ganze leicht getönt und gesparkelt - Wäre mein Wunschmännerset.
Eigentlich braucht ein Acrylset doch wirklich keine farbliche Lackierung... oder?
Ich gebe nicht auf mit den Holzspannringen auf Acryl :-))
Mit einem passenden, naturfarbenem Fade der Kessel ins Transparente
und wieder zurück, kommt das sicher Hammermässig!
Vielleicht noch ein leichtes Sparkle über alles.
Das ist doch alles vom letzten Jahr und insofern durch. Die Wahan war ne 26x16.
Nein, ne 26x15 denke ich.
> Das ist doch alles vom letzten Jahr und insofern durch.
Fall das auf das Bild von mir bezogen war, eine Gegenfrage:
Stahl-, Gussreifen silberfarben, schwarz, oder gold nicht?
ZitatVielleicht hab ich es auch falsch verstanden, da kann sich der Themenstarter ja mal zu äußern.
ZitatWürde mich trotzdem interessieren was Chuck-Boom meinte.
Du hast Recht, die Überschrift bedarf der Erläuterung. Ich habe dabei nicht an jene gedacht, die noch nicht so lange im Forum sind.
Als "Männersets" wurden/werden von manchen ehrenwerten Herren im Forum (früher als geflügeltes Wort mehr als heute) Sets ab minimum 24" BD definiert, regelmäßig mit Toms ab ca. 13" abwärts bis 20", dazu dann Crashs ab etwa 20" (alles unter 18" sind "Splashs"!), Rides ab 24" aufwärts etc. pp., wobei das (hoffe ich doch) alles mit einem gut sichtbaren Augenzwinkern (wenn auch oft nur zwischen den Zeilen) zu sehen war/ist (zumindest für mich).
Hinweise auf eventuelle Testosteron-Probleme und mögliche Rückschlüsse, die sich aus Sexual-Surrogaten ziehen lassen könnten, wurden im Gegenzug bereits ausreichend gegeben.
Ich selbst gehöre zu den Kinderschlagzeug-Spielern (BDs in 20" und 22", Toms 10" + 14", dazu 2 Splashs und Kinderhats in 13" oder 14").
Das Thema habe ich nur gestartet, weil ein gewisser Schlagzeugbauer, den hier zwar eh jeder kennt, der aber hier dennoch lieber im Hintergrund bleiben will (muss ich nicht verstehen - aber respektieren) zwar einerseits unbedingt noch bis zur Messe ein Acryl-Set mit größeren Kesseln (Richtung Bonham eben) und geiler Sparkle-Lackierung bauen und dazu gerne Meinungen zu amtlichen Größen und Farbe(n) einholen möchte, aber andererseits so wenig wie möglich mit Computern und Internet zu tun haben will und absolut nicht dazu zu bewegen war, sich hier anzumelden und diese Frage selbst zu stellen.
Hab ich eigentlich schonmal erwähnt, dass Schachtelsätze mitunter recht ermüdend zu lesen sind?
Irgendwie verständlich. Wenn ich Trommelbauer wäre würde ich mein "Handwerkszeug" auch nur einem ausgewähltem Kreis zugänglich machen - Menschen denen ich vertrauen kann weil ich sie zumindest schonmal persönlich kennengelernt habe. Mit der Anonymität des Internet können viele nix anfangen. (Der Gedanke einer Tommelbauerecke im Forum wär natürlich schon geil)
Jetzt kommt mal mein Vorschlag:
BD: 26"x22+(soviel wie geht)"
tom: 14"x12"
Standtom: 16"x14"; 18"x16"
Ne 15"x9" Snare + 8"x6" Zweitsnare (für krasse Akzente)
Das ganze mit Woodhoops + goldener Hardware ind einem Rosa fade to lila sparkle finish
ZitatOriginal von Simon
Jetzt kommt mal mein Vorschlag:
BD: 26"x22+(soviel wie geht)"
Les hier doch noch mal die Ausführungen von df bezüglich des Verhältnisses von Durchmesser und Tiefe. Aus so nem Kessel ist es nicht möglich einen einigermaßen präzisen Ton rauszubekommen.
Steht weiter oben wunderbar in Worte gefasst...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!