Rudiments/Patterns für BD, Snare, Toms

  • ich kann nicht ganz nachvollziehen, was dich nun stört, da ich in keinster weise dein system angegriffen habe. wie denn auch, ich kenne es ja gar nicht.


    Zitat

    führe ungern Grundsatzdiskussionen mit vielleicht nicht so weit Fortgeschrittenen


    das ich lang nicht so gut bin wie du, liegt ja auf der hand.
    jedoch frage ich mich, warum du dann hier im forum bist? nur zum selbstzweck? nein, so schätze ich dich nicht ein.
    diese ganze systemfrage interessiert mich wirklich, allerdings sehe ich es nicht ein, hier (sprich: in diesem forum) für eine antwort zahlen zu sollen.


    auch in diesem sinne: für mich abgehakt.
    trotzdem schade.

    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.


    Heiner Geissler

  • Andy19
    Nun gut wenn du diese fragen hast dann will ich nochmal erklären. Ich glaube es gibt bestimmte Konstellationen wo eine verständigung einfach nur schwierig ist. Ich scheine dich nicht zu verstehen und du mich nicht. ob du "mein system" angreifst oder nicht ist mir letztlich völlig egal. Es geht um was grundsätzliches wo ich jetzt aber nicht mehr bereit bin das zu erklären. Wie ich schon meinte: Zu anstrengend, und das heisst nichts gegen dich !!!
    Du meinst du kennst "mein system" nicht? da frage ich mich warum ich versucht habe das zu erklären. Steht doch aufgeschrieben von mir, aber du kennst es nicht? okay, ist nicht vollständig....
    Wer wie gut ist, dass ist auch nicht der letztendlich ausschlag gebende Punkt. es hapert an einer Kommunikation zwischen uns, und ich kenn dich nicht, warum sollte ich mir die arbeit machen.
    auch schätzt du mich nicht so ein dass ich zum selbstzweck hier im Forum bin. Falsch eingeschätzt. Es ist nicht der einzige Grund aber der hauptsächliche. warum bist du denn hier im forum?
    Und vielleicht hast du auch nicht verstanden dass du hier im forum für eine antwort niemals zahlen musst. doch ich denke das hast du, aber du hast mich nicht verstanden.
    Ok, macht doch nichts soweit. vielleicht verstehen wir uns in einem anderen thread blendend. :)
    Machs gut.

  • um noch mal zum ausgangsthema zurückzukommen : es gibt einige publikationen die sich recht sinnvoll mit dem thema beschäftigen. lustigerweise keine in der alle möglichkeiten berücksichtigt werden,und das finde ich eigentlich auch gut so.


    zunächst mal finde ich "advanced concepts" von kim plainfield schwerstens empfehlenswert. da sind diverse ansätze von kapazitäten wie zb. chaffe oder dawson gut kompiliert. das ding ist aber fürs selbstudium imho nur begrenzt zu empfehlen (wie die meisten bücher). mit dem ding investierst du aber quasi fürs leben.


    in die selbe kerbe schlägt "drummer´s inspiration". auch hier wird viel mit systematischem vorgehen in form von leseübungen plus patterns gearbeitet.


    und in beiden büchern geht es in erster linie um musik ;)


    um ein gewisses spielniveau zu erreichen bzw. zu erhalten oder weiter zu erhöhen sind solche bücher prima. wer systematisch übt und sich auch entsprechend kritisch reflektiert wird nach einiger zeit seine stärken und schwächen kennenlernen und gezielt an diesen arbeiten können. dazu gehört sehr viel motivation und einsatz. und ein entsprechender lehrer, der nicht nach "das hat für mich und den und den super funktioniert"-schema arbeitet sondern zum jeweiligen schüler einen zugang schafft.
    auch und gerade bei denjenigen die einfach mit ihrer band song xy spielen möchten.


    wenn jemand mit ner cd von gruppe x ankommt und einen song lernen möchte hab ich zig ansätze um den jeweiligen mit den vorteilen vom arbeiten mit leseübungen und rudiments (bzw. stickings) vertraut zu machen.


    das bringt denjenigen einfach technisch und musikalischer viel weiter als das eintrichtern von genau diesem song. umgekehrt ist aber das überstülpen eines bestimmten konzepts/systems kontraproduktiv. dieses klugscheisserische "üb das,wofür das gut ist merkst du dann in 5 jahren, guck mich an, funktioniert doch." lehne ich ab.

  • Solche Systeme (langsam geht mir das wort auf den sack) sind nicht dazu da um sie jemanden überzustülpen. Vielleicht war man nicht in der lage das hier anders zu verstehen? Sie sind dazu da ein Fundament zu festigen. Individuell arbeitet natürlich jeder an dingen die ihn "direkter angehen". Und immer besser versteht man durch gewisse Grundübungen auch wie es sich mit den "Individuellen" sachen verhält. Es geht darum sich ein Fundament zu erarbeiten. Und um zu merken dass es immer fester steht, dafür brauch man keine 5 jahre.
    Ich kann jedenfalls nur jedem empfehlen neben dem individuellen kram, sich mit solchen Systemen zu beschäftigen. Und schneller als man meint wächst dann das fundament mit dem individuellen zusammen. jeder professionelle sportler macht nicht nur training in seiner hauptdisziplin. Für hobbyisten spielt das keine grosse geige, wer weiter will kommt an gewissen Dingen schwer vorbei. also. das drummen besteht nicht nur aus technik, nur aus improvisation, systemen, musikalität usw. Das gehört eben alles zusammen. Und wer genug energie aufwenden kann der tut gut daran sich mit dem zu beschäftigen was geht. Alles zu machen ist natürlich sehr intensiv, und somit machen die meisten von uns natürlich nicht alles. Also macht jeder was er meint, oder? ist doch OK.
    So, noch´n Spruchkasper ausser mir und den restlich letztlich Teilnehmenden?

  • poor,andy19 ist kein spruchkasper. im gegensatz zu dir kenn ich andy persönlich und kann wahrlich nicht meckern. du solltest doch mal überlegen ein treffen zu besuchen und bist auch sicherlich ein gern gesehenes mitglied das einen workshop gibt.

  • entschuldigung wenns so rüberkam, doch der spruchkasper war nicht negativ gemeint. Ich hab mich da doch selbst eingeschlossen. Meinte dass doch nur weil hier wieder die köpfe heissdiskutiert worden sind. Wollte niemand angreifen!
    Fürs treffen habe ich eher weniger zeit. aber wer weiss vielleicht eines tages?

  • MATZ:
    danke fürs "in die bresche springen".
    freue mich schon auf weitere workshops deinerseits, falls du denn zeit hast. wenn nicht, lassen wir dich trotzdem wieder einfliegen.... :)


    Zitat

    nur weil hier wieder die köpfe heissdiskutiert worden sind


    eigentlich finde ich das auf vernünftiger basis ok.
    aber nun ists auch gut. vielleicht versteh ichs ja wirklich nicht.

    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.


    Heiner Geissler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!